Aktuelles
Aktuelle Meldungen der Bernd Blindow Schulen
Informiere dich an dieser Stelle über Neuerungen und Wissenswertes rund um die Bernd Blindow Gruppe. Ob Berichte über Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus den einzelnen Schulen, hier findest Du einen Querschnitt aus dem vielseitigen Leben unseres kleinen, aber feinen Kosmos.
Gelungener Präventionstag in Bad Sooden-Allendorf
Viele Sportarten wie Zumba und Yoga, aber auch Ernährungsberatung und einzelne Vorträge standen auf dem Programm des Präventionstages, der Ende Mai an der Physiotherapieschule in Bad Sooden-Allendorf stattfand. Gemeinsam mit der BKK Werra-Meißner haben die Schüler/-innen ein rund sechsstündiges Programm auf die Beine gestellt.
Schüler im Einsatz
Beim diesjährigen 6. Heilbronner Neckar-Cup, hatten unsere Physio-Schüler die Ehre und Gelegenheit, mit Herrn Wallmann und dem Physio-Team der Physiopraxis Neckarsulm, die Tennisspieler vor Ort während des Turniers zu betreuen und zu behandeln.
Abschlussfeier des ersten Kosmetik-Jahrgangs im Palais Bückeburg
Der vergangene Freitag, 23. August, war ein besonderer Tag für 21 Schülerinnen. Sie erhielten im Palais der Schulen Dr. Kurt Blindow gemeinsam mit den dortigen Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse und dürfen sich seitdem offiziell Staatlich geprüfte Kosmetikerin nennen.
Landtagsabgeordneter Tobias Wald (CDU) übergibt Preise an Schülerinnen des Kollegs für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen/-en der Bernd Blindow Schulen Baden-Baden
Am 29.05.2019 besuchte der CDU Landtagsabgeordnete Tobias Wald die Bernd-Blindow-Schulen in Baden-Baden. Neben dem politischen Austausch mit den Schülerinnen stand auch die Preisverleihung an mehrere Auszubildende des Kollegs für Pharmazeutisch-technische Assistenten/-innen auf dem Programm, die erfolgreich am Schülerwettbewerb „Die Deutschen und Ihre Nachbarn im Osten" teilgenommen hatten.
PTA: Vortrag zum Thema Schmerz
Die Tablette und den Schmerz nehmen
Vortrag zum Thema Homöopathie für die PTA-Schüler/-innen
Am 20. Mai 2019 bekamen die PTAs des 2. Semesters der BBS Aalen Besuch von einem Referenten zum Thema Homöopathie. Neben den allgemeinen Begriffen wie Potenzierung und Ähnlichkeitsprinzip vermittelte Herr Kay Greiner von der Firma Gudjons auch anhand von ausgewählten Indikationen Wissen rund um die richtigen Mittel für die jeweiligen konkreten Symptome.
Filmaufnahmen an den Schulen Dr. Rohrbach in Kassel: Fachkräftemangel in der Physiotherapie
Vergangene Woche begleitete ein Filmteam des Hessischen Rundfunks aus dem Studio Kassel für einen Tag eine Physiotherapie-Klasse für einen Beitrag der „Hessenschau“. Das Thema: Schulgeldfreiheit und Nachwuchsmangel
Modernisierung der PTA-Ausbildung: Mehr Eigenständigkeit, hohe Beratungskompetenz
Endlich ist es soweit: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat einen Entwurf zur PTA-Reform vorgelegt, womit die PTA-Ausbildungsinhalte modernisiert und der Beruf gestärkt werden soll. Seit 1968 gibt es die Berufsausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/in mit entsprechendem Gesetz.
Kompressionstherapie: Nie mehr geschwollene Beine und Füße
Die Theorie der Kompressionstherapie bei den PTAs der Oberkurse von der Bernd-Blindow-Schule in Mannheim sitzt. Schließlich stehen sie kurz vor dem Examen. Im Fach Medizinproduktekunde wurde über mehrere Stunden das Thema Venenschwäche besprochen, so dass den Schülern bewusst war, wie häufig Kunden in der Apotheke über schwere Beine klagen.
Physiotherapie an der Bernd-Blindow-Schule: Ein Beruf ‒ viele Möglichkeiten
Marie Kadelke absolviert im Moment ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg. Nicht nur das: Nebenbei studiert sie auch noch. MADS hat sie einen Schultag lang begleitet.
PTA-Schüler setzen Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR-S) ein
Die Schüler/innen der Oberstufe der Bernd-Blindow-Schule Schwentinental konnten erstmals die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR-S) im Rahmen des Praktikums der physikalischen Kennzahlen einsetzen. Die Firma HiperScan hat der Schule dazu ein apo-ident Gerät zur Verfügung gestellt.
Erfolgreiche PTA-Abschlüsse | Bernd-Blindow-Schule Heilbronn
Die ersten Nachwuchs-PTAs der Heilbronner Bernd-Blindow-Schule sind bereit für den Apothekenarbeitsmarkt und steht in den Startlöchern, um im Berufsleben durchzustarten.
Erfahrungsbericht: Diabetesseminar für PTA-Schüler | BBS Mannheim
Kurz vor dem schriftlichen Examen wurde unser Diabeteswissen in einem Vortrag von Frau Riß-Müller von Almased in puncto Ernährung gefestigt. Wir, die PTA-Schüler der Kurse 9/17 A+B, erfuhren mehr über wissenschaftliche Ernährungsstudien, die zeigen, dass sich durch Änderung des Lebensstils bzw. der Ernährung, wichtige Diabetesparameter verbessern.
Physiotherapie-Schüler/innen behandeln Sportler des VfL Bückeburg
Zum vierten und vorerst zum letzten Mal haben Physiotherapie-Schüler/innen der Bernd-Blindow-Schulen mehreren Sportlern des VfL Bückeburg die Beine massiert. Damit sammeln die angehenden Physiotherapeut/innen, die ihre Ausbildung im September 2018 aufgenommen haben, wertvolle Praxiserfahrungen.
Workshop zum Thema „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“, PTA Kolleg der Bernd Blindow Schulen Baden-Baden
Armut bedroht jeden! Dies war das Motto der Initiative der Liga der freien Wohlfahrtsverbände für die alljährlich stattfindende Woche der Armut im Oktober 2018. Mittlerweile beteiligen sich zahlreiche Wohlfahrtsverbände an der Initiative, die ursprünglich von der Wohnungslosenhilfe der Caritas Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde.
Stipendiant/in gesucht: Physiotherapeut finanziert Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen-Friedrichshafen
Hohe Ausbildungskosten, geringe Verdienstmöglichkeiten, Schulabgänger, die sofort Geld verdienen möchten – viele Faktoren, die gegen die Ausbildung und den Beruf Physiotherapie sprechen. Das spiegelt sich auch auf dem Markt wider, Fachkräfte sind Mangelware.
Besucherandrang am Tag der offenen Tür in Baden-Baden – Informationen rund um die Ausbildungen Physiotherapeut/in und PTA sind gefragt.
Nicht zuletzt das gute Wetter scheint zahlreiche Interessent*innen und ihre Begleitung motiviert zu haben, sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Vor allem aber das gute Informationsangebot der Schule hatte gelockt:
Ehemaligentreffen im Palais: „Es war der Start für Bombenkarrieren"
Bückeburg. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Chemotechniker haben 1976 17 Absolventen der Schulen Dr. Kurt Blindow im Palais ihr Abschlusszeugnis erhalten.
PTA-Schüler der Bernd-Blindow-Schulen Baden-Baden treffen Landespolitiker
Am 05. Februar 2019 besuchten 31 angehende Pharmazeutisch-technische Assistenten/innen der Bernd-Blindow-Schule den Baden-Württembergischen Landtag. Auf dem Programm stand eine Simulation der Wahl des Ministerpräsidenten durch den Landtag und eine Diskussionsrunde mit den Landtagsabgeordneten Beate Böhlen (Grüne) und Jonas Weber (SPD).
Projekt Ergotherapie ET75
Ein Projekt unserer Ergotherapeuten aus der ET 75 - im Rahmen der Ausbildung entstanden über mehrere Wochen handgefilzte Puppen.
Eine kleine Bildgeschichte ....
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!