Aktuelles
Aktuelle Meldungen der Bernd Blindow Schulen
Informiere dich an dieser Stelle über Neuerungen und Wissenswertes rund um die Bernd Blindow Gruppe. Ob Berichte über Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus den einzelnen Schulen, hier findest Du einen Querschnitt aus dem vielseitigen Leben unseres kleinen, aber feinen Kosmos.
Einmal Landtagspräsident: Bernd Blindow Schüler leiten im baden-württembergischen Landtag Parlamentssimulation
Am 16.07.2019 besuchten Schüler der Bernd Blindow Schule Mannheim den Landtag von Baden-Württemberg. Auf dem Programm stand neben einer Diskussion mit den Abgeordneten des Wahlkreises Mannheim Nord auch die Simulation einer Plenardebatte und die Wahl des Ministerpräsidenten.
Bernd Blindow Schule Aalen: Pharmazeutisch-technische Assistenten feiern
Am 25. Juli 2019 feierten 36 Pharmazeutisch-technischen Assistenten den Abschluss ihrer 2jährigen schulischen Ausbildung. Auch wenn nicht alle SchülerInnen auf Anhieb alle der 10 verschiedenen Prüfungen erfolgreich abgelegt haben, so war doch jeder bei sommerlichen Temperaturen in Feierlaune.
Ausländische PTA-Schüler an den Bernd-Blindow-Schulen in Mannheim
Berlin - PTA-Schulen müssen ausländische PTA bei der Anerkennungsprüfung nicht unterstützen. Bewerber aus dem Ausland haben es nicht leicht und werden von manchen Lehranstalten abgelehnt. Anders in der Bernd Blindow-Schule in Mannheim. Schulleiterin Silke Dittmar unterstützt derzeit drei Frauen beim Anpassungslehrgang.
Weiterbildung in Leipzig: Weiterbildungsplattform.de
Die Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig bieten den Schülern die Möglichkeit, neben ihrer Ausbildung weitere Qualifikationen zu erwerben. Diese Zertifikate befähigen, in weiteren Teilgebieten spezialisiert zu arbeiten. Diese Zusatzqualifikationen finden parallel zur Ausbildung statt, Schüler/-innen können sich mit Ausbildungsbeginn, aber während der Ausbildung für eine Weiterbildung entscheiden.
Weiterbildung in Leipzig: Weiterbildungsplattform.de
Die Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig bieten den Schülern die Möglichkeit, neben ihrer Ausbildung weitere Qualifikationen zu erwerben. Diese Zertifikate befähigen, in weiteren Teilgebieten spezialisiert zu arbeiten. Diese Zusatzqualifikationen finden parallel zur Ausbildung statt, Schüler/-innen können sich mit Ausbildungsbeginn, aber während der Ausbildung für eine Weiterbildung entscheiden.
Ehemaligentreffen der Chemotechniker im Bückeburger Palais
Trotz Sommerhitze konnte Siegfried Groth, ehemaliger Schulleiter der Schulen Dr. Kurt Blindow, fünf Ehemalige zum 50-jährigen Jubiläumstreffen im Bückeburger Palais begrüßen. Die Teilnehmer/innen haben von 1960 bis 1962 eine Ausbildung zum/zur Chemotechniker/-in gemacht und freuten sich, nach so vielen Jahren ihre alte Schule wiederzusehen. Viel hat sich seitdem verändert.
Physiotherapieschüler unterstützen beim Stadtlauf Bad Oeynhausen
Fünf Schüler/-innen der Dorothea C. Erxleben Physiotherapieschule haben mit Bein- und allgemeinen Kurzmassagen die Teilnehmer/-innen des 36. Stadtlaufs in Bad Oeynhausen am Freitag, 7. Juni. unterstützt.
Gelungener Präventionstag in Bad Sooden-Allendorf
Viele Sportarten wie Zumba und Yoga, aber auch Ernährungsberatung und einzelne Vorträge standen auf dem Programm des Präventionstages, der Ende Mai an der Physiotherapieschule in Bad Sooden-Allendorf stattfand. Gemeinsam mit der BKK Werra-Meißner haben die Schüler/-innen ein rund sechsstündiges Programm auf die Beine gestellt.
Schüler im Einsatz
Beim diesjährigen 6. Heilbronner Neckar-Cup, hatten unsere Physio-Schüler die Ehre und Gelegenheit, mit Herrn Wallmann und dem Physio-Team der Physiopraxis Neckarsulm, die Tennisspieler vor Ort während des Turniers zu betreuen und zu behandeln.
Landtagsabgeordneter Tobias Wald (CDU) übergibt Preise an Schülerinnen des Kollegs für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen/-en der Bernd Blindow Schulen Baden-Baden
Am 29.05.2019 besuchte der CDU Landtagsabgeordnete Tobias Wald die Bernd-Blindow-Schulen in Baden-Baden. Neben dem politischen Austausch mit den Schülerinnen stand auch die Preisverleihung an mehrere Auszubildende des Kollegs für Pharmazeutisch-technische Assistenten/-innen auf dem Programm, die erfolgreich am Schülerwettbewerb „Die Deutschen und Ihre Nachbarn im Osten" teilgenommen hatten.
PTA: Vortrag zum Thema Schmerz
Die Tablette und den Schmerz nehmen
Vortrag zum Thema Homöopathie für die PTA-Schüler/-innen
Am 20. Mai 2019 bekamen die PTAs des 2. Semesters der BBS Aalen Besuch von einem Referenten zum Thema Homöopathie. Neben den allgemeinen Begriffen wie Potenzierung und Ähnlichkeitsprinzip vermittelte Herr Kay Greiner von der Firma Gudjons auch anhand von ausgewählten Indikationen Wissen rund um die richtigen Mittel für die jeweiligen konkreten Symptome.
Filmaufnahmen an den Schulen Dr. Rohrbach in Kassel: Fachkräftemangel in der Physiotherapie
Vergangene Woche begleitete ein Filmteam des Hessischen Rundfunks aus dem Studio Kassel für einen Tag eine Physiotherapie-Klasse für einen Beitrag der „Hessenschau“. Das Thema: Schulgeldfreiheit und Nachwuchsmangel
Modernisierung der PTA-Ausbildung: Mehr Eigenständigkeit, hohe Beratungskompetenz
Endlich ist es soweit: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat einen Entwurf zur PTA-Reform vorgelegt, womit die PTA-Ausbildungsinhalte modernisiert und der Beruf gestärkt werden soll. Seit 1968 gibt es die Berufsausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/in mit entsprechendem Gesetz.
Kompressionstherapie: Nie mehr geschwollene Beine und Füße
Die Theorie der Kompressionstherapie bei den PTAs der Oberkurse von der Bernd-Blindow-Schule in Mannheim sitzt. Schließlich stehen sie kurz vor dem Examen. Im Fach Medizinproduktekunde wurde über mehrere Stunden das Thema Venenschwäche besprochen, so dass den Schülern bewusst war, wie häufig Kunden in der Apotheke über schwere Beine klagen.
Physiotherapie an der Bernd-Blindow-Schule: Ein Beruf ‒ viele Möglichkeiten
Marie Kadelke absolviert im Moment ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg. Nicht nur das: Nebenbei studiert sie auch noch. MADS hat sie einen Schultag lang begleitet.
Boys Day an der Bernd-Blindow-Schule in Schwentinental
Wie kommt der Arzneistoff in die Kapseln?
Die 11 Boys im Alter von 14-15 Jahren freuten sich, dass sie einen der begehrten Plätze, die die Bernd-Blindow-Schule zur Verfügung gestellt hatte, ergattern konnten und so einen Einblick in die Arbeit eines Pharmazeutisch-Technischen Assistenten bekamen.
PTA-Schüler setzen Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR-S) ein
Die Schüler/innen der Oberstufe der Bernd-Blindow-Schule Schwentinental konnten erstmals die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR-S) im Rahmen des Praktikums der physikalischen Kennzahlen einsetzen. Die Firma HiperScan hat der Schule dazu ein apo-ident Gerät zur Verfügung gestellt.
Erfolgreiche PTA-Abschlüsse | Bernd-Blindow-Schule Heilbronn
Die ersten Nachwuchs-PTAs der Heilbronner Bernd-Blindow-Schule sind bereit für den Apothekenarbeitsmarkt und steht in den Startlöchern, um im Berufsleben durchzustarten.
Erfahrungsbericht: Diabetesseminar für PTA-Schüler | BBS Mannheim
Kurz vor dem schriftlichen Examen wurde unser Diabeteswissen in einem Vortrag von Frau Riß-Müller von Almased in puncto Ernährung gefestigt. Wir, die PTA-Schüler der Kurse 9/17 A+B, erfuhren mehr über wissenschaftliche Ernährungsstudien, die zeigen, dass sich durch Änderung des Lebensstils bzw. der Ernährung, wichtige Diabetesparameter verbessern.