Ausbildungs- und Studienberatung in Aalen
Wir laden dich herzlich zu unserer wöchentlichen Ausbildungsberatung (außer in den Schulferien von Baden-Württemberg) ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich vorab anmeldest, damit wir uns ausreichend Zeit für dich nehmen können. Vielen Dank!
Wir informieren dich persönlich und umfassend über folgende Ausbildungs- und Studienangebote:
- Ergotherapeut/in
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
- Physiotherapeut/in
- Grafik-Designer/in
- Fachhochschulreife (neben der Ausbildung zum/zur Grafik-Designer/in oder PTA).
Gerne beraten wir dich zu den ausbildungsbegleitenden Studienmöglichkeiten
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
Die Fachhochschulreife kann an der BBS Aalen gleichzeitig neben der Berufsausbildung zum/zur Grafik-Designer/in und zum/zur PTA erlangt werden. Die "Allgemeine Fachhochschulreife" bietet die Option auf ein späteres Studium, verbessert die Einstellungschancen und bildet die Voraussetzung für den zukünftigen beruflichen Aufstieg.
Für Schülerinnen und Schüler der Ausbildungen zum / zur staatlich geprüften Grafik-Designer/in besteht ab dem zweiten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, parallel zur beruflichen Ausbildung den Bachelor-Studiengang Kommunikationsdesign (B.A.) bei unserem Partner, der DIPLOMA Hochschule, aufzunehmen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung studieren staatlich geprüfte Grafik-Designer/-innen weiter an der DIPLOMA Hochschule. Dies ist sogar berufsbegleitend möglich. Über diesen Weg erlangen Design-Schüler/- innen bzw. Studierende in 9 Semestern eine Doppelqualifikation mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss und einem international anerkannten akademischen Bachelorabschluss. Die tatsächliche Ausbildungs- und Studienzeit kann sich verschieben. Generell kannst du die Studienzeit um bis zu 4 Semester studiengebührenfrei verlängern. Natürlich kannst du auch erst nach der Ausbildung das Studium aufnehmen. Die Inhalte aus der Ausbildung werden dir angerechnet, sodass sich die Studiendauer verkürzt.
Die Bachelorstudiengänge Physiotherapie (B.Sc.) und Ergotherapie (B.Sc.) richten sich in seiner ausbildungsbegleitenden Variante an Interessenten, die zusätzlich zu ihrer Ausbildung an einer Berufsfachschule auch studieren möchten. Voraussetzung ist mindestens die Fachhochschulreife. Ein Beginn des Studiums ist bereits ab dem ersten Ausbildungssemester möglich. Die Regelstudienzeit für das ausbildungsintegrierte Studium beträgt 8 Semester und kann als Fernstudium mit realen Präsenzveranstaltungen oder aber auch komplett online studiert werden.
Ab dem 3. Semester können sich Schülerinnen und Schüler der Therapieberufe alternativ für den Bachelor Studiengang Medizinalfachberufe einschreiben. Mit nur einem weiteren Studiensemester im Anschluss an die 3-jährige berufliche Ausbildung kann der akademische Bachelor-Abschluss erreicht werden.
Des Weiteren kannst du dich über die Studienangeboten der DIPLOMA Hochschule (www.diploma.de) bzw. zu den Weiterbildungsangeboten unserer Gruppe (www.weiterbildungsplattform.de) informieren.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!