GTA Ausbildung in Bückeburg
Als staatlich geprüfte/-r Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in setzt du dein technisch-kreatives Wissen ein, um die Ideen von Kunden, zum Beispiel für eine neue Marketing-Kampagne, visuell umzusetzen. Dafür lernst du, Plakate, Anzeigen, Printmedien oder auch Webseiten zu gestalten und zu erstellen. Du beschäftigst dich mit manuellen Techniken wie Skizzen und Zeichnungen und erwirbst Wissen rund um Arbeitsmittel wie Marker, Farben und Stiften. Auch die computergestützte gestalterische Umsetzung und Optimierung von Bildern mithilfe von Programmen wie Photoshop stehen auf dem Ausbildungsplan. Neben der Ideenentwicklung, der Konzeptionsphase oder der Bild- und Textbearbeitung erlernen die Auszubildenden auch administrative oder betriebswirtschaftliche Inhalte, zum Beispiel die Kostenkalkulation.
Nach der Ausbildung findest du eine Anstellung in Werbeagenturen, Buch- und Zeitungsverlagen oder in Werbeabteilungen von Unternehmen.
Die wichtigsten Fakten zur GTA Ausbildung in Bückeburg auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Gestaltungstechnische/-r Assistent/-in
Jährlich im September
2 Jahre Vollzeit
Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand
Neben der Ausbildung kannst du die Fachhochschulreife erwerben und optional ausbildungsbegleitend das Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule aufnehmen.
Für die GTA Ausbildung wird ein monatliches Schulgeld und einmalig zu zahlende Gebühren (z.B. Lernmittel) erhoben.
Es gibt finanzielle Unterstützungshilfen wie das Kindergeld, Schüler-BAföG oder den Bildungskredit des Bundes (KfW).
In Bückeburg gibt es acht Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.
Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg
Der Bückeburger Bahnhof ist ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad entfernt.
Erfahrungsberichte von Schülern
Erfahrungsbericht zur GTA Ausbildung (Gestaltungstechnischer Assistent) von Marius Meyer
Marius Meyer, 20 Jahre, Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) in Bückeburg, 2. Ausbildungsjahr
Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Sie befasst sich genau mit den Themenbereichen, die mich auch Privat interessieren und mit denen ich mich auch nach der Schule beschäftige. Neben dem angestrebten Abschluss, kann ich mich so auch persönlich weiterentwickeln.
Warum hast du dich für die Blindow Schulen in Bückeburg entschieden?
Ich kenne die Blindow Schule und Einrichtungen, die dazu gehören (Anmerk.: DIPLOMA Hochschule), bereits durch Praktika und von Nebenjobs. Dadurch wusste ich schon, was mich erwartet. Und da es mir immer gefallen hat, mit der Schule zusammenzuarbeiten und sie mir einen seriösen Eindruck vermittelt hat - während ich hinter die Kulissen gucken durfte - habe ich mich für die Ausbildung entschieden.
Wie läuft die Ausbildung ab? Was findest du gut, was sollte noch verbessert werden?
Das Erste Jahr der Ausbildung verlief super schnell und einfach. Der Unterrichtsplan im Zweiten Jahr ist dagegen etwas voller. Wegen der Corona Situation hatten wir viel Online-Unterricht, ein Praktikum zu absolvieren war da leider gar nicht möglich. Plus und Minuspunkte gehen an die PC‘s bzw. die Technik. Leider streikt diese manchmal, auch die Audioqualität im Online Campus ist nicht so gut. Das könnte noch verbessert werden.
Ansonsten gefällt mir die Ausbildung sehr gut, die Lehrer sind freundlich, hilfsbereit und geben gerne Verbesserungsvorschläge. Mir gefällt das Ambiente total; das Gebäude, der nahegelegene See, man kann raus und ein wenig laufen. Die Mensa ist auch richtig gut.
Welche Fähigkeiten und/oder Charaktereigenschaften sollte ich für die Ausbildung mitbringen?
Man muss von sich aus echt wissbegierig sein, immer dazulernen wollen. Gewisse kreative Züge sollte am besten schon vorhanden sein. Vorkenntnisse in Photoshop oder generell mit Adobe Programmen wären von Vorteil, ansonsten lernt man das allerdings auch. Dir sollte es wirklich Freude machen, Bilder, Videos, Flyer oder ganze Seiten zu gestalten. In die Ästhetik von visuellen Medien fließt eine Menge mit ein.
Welche Perspektiven habe ich nach der Ausbildung?
Neben der Ausbildung kann man die Fachhochschulreife erwerben und dann an einer Fachhochschule studieren gehen, man kann aber auch direkt in einem Job anfangen. Die Ausbildung liefert quasi einen großen wichtigen Baustein für jeden, der sich auf den kreativen Berufsweg begeben möchte. Nach der Ausbildung möchte ich in eine Agentur oder vll auch ein duales Studium beginnen. Das weiß ich aber noch nicht genau, ich stehe ja auch noch ziemlich am Anfang.
Die GTA Ausbildung in Bückeburg
Die GTA Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Neben theoretischen Unterricht sammelst du immer wieder praktische Erfahrungen in Projekten, gerne auch mal bei Kooperationspartner (z.B. Erstellung von Magazinen, Stadtführern, Flyer etc. für Unternehmen). Zudem ist ein Praktikum Bestandteil der Ausbildung. Auf dem Lehrplan stehen theoretische Fächer wie:
- Entwickeln von Ideen / Anwendung von Kreativitätstechniken
- Mitwirken beim Konzipieren von Kampagnen
- Bild- und Textbearbeitung / Umgang mit branchenüblicher Software
- Vorbereiten und Durchführen von Präsentationen / Kundengewinnung
Die Bernd-Blindow-Schulen in Bückeburg wurden 1972 gegründet. Kleine Klassen, eine gute technische Ausstattung und qualifizierte Lehrkräfte, die sich Zeit für den einzelnen Schüler nehmen können, tragen zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei. Eine Mensa zu schülerfreundlichen Preisen und gute Parkmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Die Verkehrsanbindungen sind ebenfalls sehr gut. In wenigen Minuten befindest du dich auf der Autobahn A2, bis zu Niedersachsens Hauptstadt Hannover benötigst du gerade einmal 30 Minuten mit der Bahn. Auch die umliegenden Städte, zum Beispiel Minden (Westfalen), Stadthagen, Hameln, Rinteln, Herford oder das ostwestfälische Bielefeld, sind schnell zu erreichen.
Anmeldung zur GTA Ausbildung in Bückeburg
Die GTA Ausbildung am Standort Bückeburg beginnt jährlich September.
Informationen und das Anmeldeformular kannst du hier herunterladen oder bestellen. Auch telefonisch kannst du es unter 05722 28920 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den weiteren Unterlagen an das Schulsekretariat. Wichtig ist, dass das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular frühzeitig bei uns eingeht, da du hiermit einen Platz reservierst. Weitere Unterlagen kannst du später nachreichen. Wir benötigen außerdem:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Persönliche Ausbildungsberatung für die GTA Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg
Komm vorbei und lass dich beraten. Jeden Dienstag findet von 15.00 - 17.00 Uhr regelmäßig eine Ausbildungsberatungen statt. Wir freuen uns, dich im Sekretariat in der Herminenstr. 23a begrüßen zu dürfen. Besuch uns auch am Tag der offenen Tür, an dem du unsere Ausbildungs- und Therapieräume ansehen und mit Schülern über die Ausbildung sprechen kannst.
Eine Voranmeldung zur Ausbildungsberatung ist nicht notwendig, wird aber gerne unter 05722 / 28920 angenommen.
Wir freuen uns auf Dich und deine Begleitung.
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg
Herminenstraße 17 f
31675 Bückeburg
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!