BTA Ausbildung in Friedrichshafen
Die zweijährige BTA Ausbildung in Friedrichshafen ist ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft und vielen Einsatzmöglichkeiten. Personen mit Kenntnissen in der Biologie und Laborarbeit sind sehr gefragt, es herrscht Fachkräftemangel. Der Bereich bietet dir außerdem gute Fortbildungsperspektiven, beispielsweise ein anschließendes Studium in Biologie oder verwandten Bereichen. Hast du deine Ausbildung überdurchschnittlich gut abgeschlossen, kannst du die anschließende Studienzeit deutlich verkürzen, wenn du die Fachhochschulreife besitzt.
In der Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) in Friedrichshafen lernst du, Untersuchungen in allen biologischen Fachgebieten durchzuführen. Du analysierst Lebensmittel, Arzneien oder Pflanzenstoffe hinsichtlich ihrer Reinheit sowie Verträglichkeit und führst Experimente durch. Diese bereitest du selbstständig vor, wertest sie aus und bereitest die Ergebnisse auf. Dein Hauptarbeitsplatz ist das Labor, du erlernst verschiedene Untersuchungsverfahren wie Mikroskopieren oder die Anlage von Zellkulturen.
Nach der BTA Ausbildung in Friedrichshafen kannst du in der Forschung oder in Laboren von Wirtschaftsunternehmen arbeiten, zum Beispiel in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Auch an Universitäten oder Fachhochschulen sowie selbstständigen Forschungsinstituten findest du einen Arbeitsplatz. Öffentliche Einrichtungen, zum Beispiel Umwelt-, Gesundheits- oder Veterinärämter, benötigen ebenfalls hochqulifizierte Biologisch-technische Assistent/-innen (BTA).
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Die wichtigsten Fakten zur BTA Ausbildung in Friedrichshafen auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Biologisch-technische/-r Assistent/-in (BTA)
jährlich im September
2 Jahre in Vollzeit
Realschulabschluss (Sek. I) oder Hochschulreife
Parallel zur Ausbildung durch Ergänzungsunterricht möglich
Wohnheime in Friedrichshafen, Allmannsweilerstraße 102 und 106
Ab Friedrichshafen Bahnhof zirka zehn Minuten Autofahrt zum Campus.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es werden einmalige Gebühren für Lehrmittel erhoben. Mithilfe von Fördermöglichkeiten wie das Schüler-BAföG oder Stipendien sind die Lebenshaltungskosten finanzierbar.
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen, Allmannsweilerstraße 104, 88046 Friedrichshafen
Die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichshafen können auf über 20 Jahren Erfahrung und über 2000 Absolvent/-innen zurückgreifen. Neben Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen haben wir auch kreative Angebote, zum Beispiel Grafik- oder Modedesign, in unserem Portfolio. Unsere Ausbildungen sind praxisnah aufgebaut und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Kenntnisse vertiefst du während der BTA Ausbildung bei uns in einem vierwöchigen Praktikum. Außerdem kannst du die Fachhochschulreife erwerben, wenn du zusätzlichen Unterricht besuchst.
Wir möchten dir eine unvergesslich schöne Ausbildungszeit bescheren. Sportflächen, ein großes Parkplatzangebot, kostenloses WLAN sowie eine Mensa mit schülerfreundlichen Preisen sorgen für Erleichterung in deinem Ausbildungs-Alltag. In Friedrichshafen und der angrenzenden Umgebung findest du gute Wirtschaftsbedingungen und eine Vielzahl an Unternehmen vor, die dir den Jobeinstieg erleichtern. Der Bodensee, die Uferpromenade in Friedrichshafen oder das Zeppelin Museum bieten dir im Sommer und Winter viele Freizeitmöglichkeiten. Besonders für Freunde des Wassersports hat die Umgebung viel zu bieten. Die Altstadt von Lindau (Bodensee), Ravensburg oder Überlingen sind ebenfalls einen Besuch wert.
Die BTA Ausbildung in Bildern
Mehr zur BTA Ausbildung findest du im Video.
Anmeldung für die BTA Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule Friedrichshafen
Die BTA Ausbildung in Friedrichshafen beginnt jährlich im September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 07541 50120 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
- Tetanusimpfnachweis
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese gerne nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur BTA Ausbildung in Friedrichshafen
Bitte vereinbare einen individuellen Beratungstermin. Unser Sekretariat ist unter 07541 5012 0 oder fn@blindow.de erreichbar und leitet deine Anfrage weiter. Natürlich beantworten dir die Mitarbeitenden dort auch deine Fragen.
Wir freuen uns auf dich!
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Allmannsweilerstraße 104
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!