CTA Ausbildung in Bückeburg
Als staatlich geprüfte/-r Chemisch-technische/-r Assistent/-in (CTA) analysierst und kontrollierst du Stoffe und Produkte der Industrie und Pharmazie. In deinem Job führst du physikalisch-chemische Verfahren durch, zum Beispiel in Laboren in Forschungs-, Entwicklungs- sowie Produktionsabteilungen von Unternehmen und der Pharmaziebranche. Auch in die Forschung kannst du gehen. Hier findest du Anlaufstellen an Universitäten und Fachhochschulen. Unternehmen der Abfallentsorgung sowie Untersuchung- und Analytiklaboratorien in der Qualitäts- und Umweltüberwachung sind ebenfalls potenzielle Arbeitgeber.
Während der CTA Ausbildung in Bückeburg lernst du die Planung und Durchführung von Versuchen und Untersuchungen zur Aus- und Bewertung chemischer Substanzen. Du überprüfst beispielweise die Verträglichkeit von chemischen Substanzen in Medikamenten. Damit einher gehen Tätigkeiten wie die Beschaffung von Lösungen und organischen Stoffen sowie die Herstellung, Aufbewahrung und Entsorgung dieser. Die professionelle Erfassung und Auswertung der erhobenen Daten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der CTA Ausbildung in Bückeburg.
Die wichtigsten Fakten zur CTA Ausbildung in Bückeburg auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Chemisch-technische/-r Assistent/-in
Jährlich im September
2 Jahre Vollzeit
Realschulabschluss (Sek. I) oder Hochschulreife
Parallel zur Ausbildung durch Ergänzungsunterricht möglich
Für die CTA Ausbildung wird ein monatliches Schulgeld und einmalig zu zahlende Gebühren (z.B. Lernmittel) erhoben.
Es gibt finanzielle Unterstützungshilfen wie das Kindergeld, Schüler-BAföG oder den Bildungskredit des Bundes (KfW).
Weiterbildung als Chemielaborant/-in oder Chemietechniker/-in möglich
Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg
Bückeburg Bahnhof, ca. 15 Minuten Fußweg bzw. 5 Minuten Autofahrt
In Bückeburg gibt es acht Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.
Die Blindow Gruppe legt seit jeher Wert auf praktische Erfahrungen während der Ausbildung, um dich gut auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Deshalb beinhaltet auch die CTA Ausbildung in Bückeburg eine vierwöchige Praxisphase, die du in einem Unternehmen deiner Wahl absolvieren kannst. Wenn du parallel zur Ausbildung weiteren Unterricht besuchst, kannst du außerdem die Fachhochschulreife erwerben. In der schuleigenen Mensa findest du täglich ein warmes Mittagessen, wohnen kannst du in einem unserer Wohnheimzimmer.
Während der zweijährigen Ausbildung erhältst du theoretischen und praktischen Unterricht. Fächer des theoretischen Unterrichts sind beispielsweise:
- Chemische Analytik
- Arbeiten im Labor
- Analytische Qualitätssicherung
- Grundlagen der Anorganischen Chemie
In der Praxis lernst du:
- Stoffsysteme trennen und reinigen
- Stoffe qualitativ analysieren
- Lösungen herstellen
- Organische Präparate erstellen und untersuchen
Seit rund 60 Jahren befinden sich die Schulen Dr. Kurt Blindow im Bückeburger Palais, das im Auftrag des Fürsten Georg von Schaumburg entworfen und umgebaut wurde. Viele Rückzugsmöglichkeiten, gut ausgestattete Räume mit der neusten Technik und natürlich WLAN sorgen für ein entspanntes und erfolgreiches Lernen und Leben. Joggen und Treffen mit Freunden im Schlosspark oder lieber Shoppen und ins Kino? Bückeburg bietet dir viele Möglichkeiten. Die nächst größere Stadt Hannover ist auch nur 30 Minuten mit der Bahn entfernt. Auch die umliegenden Städte Minden (Westfalen), Stadthagen, Hameln, Rinteln, Herford oder auch das ostwestfälische Bielefeld punkten mit vielen Freizeitmöglichkeiten, bieten aber auch Ruhe und Entspannung im Grünen.
Die CTA-Ausbildung in Bückeburg
Mehr zur Ausbildung erfährst du im folgenden Video:
Anmeldung zur CTA Ausbildung in Bückeburg
Die CTA Ausbildung beginnt jährlich im September, eine Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 05722 28920 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen.
Ausbildungsberatung in Bückeburg
Jeden Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr findet eine Ausbildungsberatung statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Außerhalb der offiziellen Beratungstermine steht dir das Team im Bückeburger Palais von montags bis freitags unter der Telefonnummer 05722 28920 gerne für deine Fragen zur Verfügung.
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Schulen Dr. Kurt Blindow
Herminenstraße 23a
31675 Bückeburg
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!