Ausbildungsberatung
Jeden Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) können sich Interessenten für die Fachoberschulen oder für das Berufliche Gymnasium an der ROSS Schule Hannover persönlich beraten lassen. Darüber hinaus gibt es auch Informationen rund um die Ausbildung zum/zur Biologisch-technischen-Assistent/in (BTA), Pharmazeutisch-technische Assistent/in (PTA), Physiotherapeut/in und zum/zur Logopäden/in - je nach Interessensschwerpunkt.
Über eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0511 / 84489480 oder per Mail unter info@ross-schule.de würden wir uns sehr freuen.
Wusstest du schon?! Du kannst sogar ein duales Studium neben deiner Ausbildung in Physiotherapie (B.Sc.) und Logopädie (B.Sc.) aufnehmen.
Wir informieren dich über Zulassungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalten, Fördermöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
Das Berufliche Gymnasium führt in drei Jahren Vollzeitunterricht zum Abitur und bietet drei Schwerpunkte an:
- Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit & Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik
- Berufliches Gymnasium Fachrichtung Technik, Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik
- Berufliches Gymnasium Fachrichtung Technik, Schwerpunkt Informationstechnik
An der Fachoberschule besteht die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erlangen:
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales, mit den zwei wählbaren Schwerpunktfächern Sozialpädagogik oder Gesundheit/Pflege.
- Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
- Fachoberschule Gestaltung
Das nächste Schuljahr beginnt jeweils im Anschluss an die niedersächsischen Sommerferien. Das Anmeldeformular findest du im Downloadbereich auf unserer Webseite. Ausführliche Informationen rund um Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte der Schwerpunktfächer, Finanzierungsmöglichkeiten etc. erhältst du an unseren Beratungsterminen.