PTA Ausbildung in Hannover
Du denkst darüber nach, eine PTA-Ausbildung in Hannover zu absolvieren? Dann bist du in der grünsten Stadt Deutschlands genau richtig! Bereits seit über 40 Jahren bildet die Ross-Schule-Hannover erfolgreich in den Gesundheitsfachberufen aus. Der Grundstein des Erfolgs liegt neben dem praxisnahen Unterricht auch an dem engagierten und fachkundigen Lehr-Team, welches unter anderem aus Ärzten, Biologen und Apothekern besteht. Für die PTA Ausbildung stehen in Hannover direkt im Schulgebäude sogar schuleigene Labore, Lehrapotheken und zahlreiche EDV- und Theorieräume zur Verfügung.
PTAs arbeiten häufig in öffentlichen sowie Krankenhausapotheken, finden jedoch auch Anstellungen bei Krankenkassen, in der Pharma- und Kosmetikindustrie oder als Lehrkraft an Berufs- und Hochschulen. Sie beraten Kunden zu allen Gesundheits- und Arzneimittelthemen, stellen selbstständig Medikamente her und überwachen die Qualität sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneien, die der Kunde einnimmt. Die PTA Ausbildung dauert 2 ½ Jahre. Das letzte halbe Jahr verbringst du im Praktikum in einer Apotheke.
Für pharmazeutisch-technische Assistent/-innen (PTA) bietet die DIPLOMA Hochschule den Fernstudiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) an, welcher neben- oder nach der Ausbildung absolviert werden kann. Auch der Bachelor Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.) ist eine interessante Ausbildungsmöglichkeit.
Die wichtigsten Fakten zur PTA Ausbildung in Hannover auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in
Jährlich im September
2 Jahre Vollzeit plus 6 Monate Praktikum
Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand
Mit dem nächsten Ausbildungsbeginn im September gilt die Schulgeldfreiheit!
Finanzielle Fördermöglichkeiten von Lebenshaltungskosten u.ä.: Schüler-BAföG, Kindergeld, Bildungskredit des Bundes (kfW)
Parallel zur Ausbildung durch Ergänzungsunterricht möglich
Hannover Aegidientorplatz
Ross-Schule Hannover, Wilhelmstraße 2, 30171 Hannover
Auch in Sachen Freizeitaktivitäten kann sich die Landeshauptstadt Hannover sehen lassen. In unmittelbarer Nähe der Ross-Schule-Hannover befinden sich der Maschpark sowie der Maschsee. Dieser lädt im Frühjahr nach dem Unterricht zum Picknicken oder Spazierengehen und für drei Wochen im Sommer zum Maschseefest ein. Kunst-, Kultur- und Musikbegeisterte finden neben zahlreichen Museen in Hannover eine ausgeprägte Kultur- und Musikszene vor, die zu Festivals wie „Fête de la Musique“ oder zum Filmfest „Und Bitte“ einladen. In der Innenstadt wimmelt es zudem nur so von Geschäften, Cafés, Bars und Diskotheken.
Anmeldung an der Ross-Schule Hannover
Die PTA-Ausbildung beginnt jährlich im September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 0511 84489480 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (zum Beispiel Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, Zeugnis über den Hauptschulabschluss, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur PTA Ausbildung in Hannover
Wir beraten dich gerne im persönlichen Gespräch über die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistenten/-in und stehen für deine Fragen jederzeit zur Verfügung. Nutze die Gelegenheit, dir vor Ort ein Bild von einem abwechslungsreichen Beruf in der Gesundheitsbranche zu machen.
Jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr findet eine Beratung statt. Unsere Beratungslehrer und Beratungslehrerinnen stehen dir für eine persönliche Ausbildungs- und Studienberatung an unserer Schule zur Verfügung. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter 0511 / 84489480 oder info@ross-schule.de. Auch individuelle Termine können vereinbart werden oder du nimmst (nach Vereinbarung) am Probeunterricht teil. Natürlich beantworten wir deine Fragen aber auch telefonisch oder per Mail.
Persönliche Beratung
Kontakt
Ross-Schule Hannover
Wilhelmstraße 2
30171 Hannover
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!