PTA Ausbildung in Hamburg
Du interessierst dich für medizinische Themen, bist kommunikativ und möchtest Menschen helfen? Dann absolviere die PTA Ausbildung in Hamburg. Die Apotheken und die (pharmazeutische) Industrie haben in der Hansestadt Hamburg einen großen Bedarf an gut ausgebildeten PTA. Aus diesem Grund gibt es seit 2016 unsere private PTA-Schule am beliebten Standort in der AlsterCity in Hamburg. Voraussetzung für die 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung ist mindestens der Realschulabschluss mit einem Schnitt von 3,5 oder besser. Die letzten sechs Monate deiner Schulzeit verbringst du im Apothekenpraktikum. Hierfür stehen zahlreiche Kooperationspartner in und um Hamburg zur Verfügung, bei denen du Praxisluft schnuppern kannst. Oft ergeben sich daraus feste Arbeitsverhältnisse.
Für den Unterricht stehen den Schülerinnen und Schülern ein großes Labor sowie ein Computerraum mit moderner Technologie zur Verfügung. Kleine Klassen sowie berufserfahrene Lehrkräfte - meist Apotheker/innen oder ausgebildete PTAs - sorgen für deinen Lernerfolg. Die PTA-Schule in Hamburg liegt sehr verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn, der Stadtpark und die Außenalster ist fußläufig erreichbar. Nach der Schule bist du schnell in der City und kannst deine Freizeit in einer der vielfältigsten Städte Deutschlands verbringen.
Die wichtigsten Fakten zur PTA Ausbildung in Hamburg auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in
2 Jahre Vollzeitunterricht plus 6 Monate Praktikum
Jährlich im September
Realschulabschluss (Sek. I mit einem Durchschnitt von 3,5 oder besser) oder gleichwertiger Bildungsstand
Für die PTA Ausbildung in Hamburg wird eine monatliche Gebühr erhoben. Hinzu kommen weitere Gebühren für Lernmittel etc.
BAföG, Bildungskredit des Bundes (KfW)
Akademische Weiterbildung mit dem Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) möglich (Aufnahme nach der Ausbildung empfohlen)
Bernd-Blindow-Schulen Hamburg, Weidestraße 122a, 22083 Hamburg
Saarlandstraße, Barmbek
Die PTA Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Hamburg
Als PTA bist du das Bindeglied zwischen Arzt und Patient und leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung. Als „rechte Hand“ des Apothekers berätst du die Kunden zu allen möglichen Gesundheitsthemen und gibst hilfreiche Gesundheitstipps. Du verkaufst Medikamente, stellst selbst welche her und achtest auf die Dosierung, Qualität und mögliche Wechselwirkungen. Neben dem Interesse an pharmazeutischen und medizinischen Themen solltest du gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine besonders sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen.
Während der PTA Ausbildung wirst du viel experimentieren und im Labor arbeiten. Du erwirbst pharmazeutisches, medizinisches und biologisches Fachwissen sowie Know-how in Fächern wie Arzneimittelkunde, Medizinproduktekunde, Körperpflegekunde, Gesetzes- und Berufskunde und Ernährungskunde/Diätetik. Auf deinem Stundenplan steht zudem allgemeinbildender Unterricht in Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde.
PTAs arbeiten häufig in öffentlichen sowie Krankenhausapotheken, finden jedoch auch Anstellungen bei Krankenkassen, in der Pharma- und Kosmetikindustrie oder als Lehrkraft an Berufs- und Hochschulen.
Für pharmazeutisch-technische Assistent/-innen (PTA) bieter der Studiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) eine hervorragende akademische Weiterbildungsmöglichkeit, die bequem von zu Hause aus studiert werden kann. Sie wird von der DIPLOMA Hochschule angeboten, dessen Studienzentrum sich im selben Gebäude befindet. Die Aufnahme des Studium wird nach der Ausbildung empfohlen.
Anmeldung an der Bernd-Blindow-Schule Hamburg
Die PTA-Ausbildung beginnt jährlich im September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 040 69453650 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Unterschrift auf der Rückseite) schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (z.B. Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Ausbildungsberatung PTA jeden Dienstag
Jetzt anmelden – nächster Ausbildungsbeginn im September
Jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) lädt die Bernd-Blindow-Schule Hamburg Interessierte zur persönlichen Ausbildungsberatung ein. Es gibt Informationen rund um die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistent/-in. Fragen zu Ausbildungsinhalten, Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven etc. werden im persönlichen Gespräch beantwortet. Anmeldungen zur PTA Ausbildung sind an diesem Tag direkt möglich.
Derzeit muss eine Voranmeldung unter der 040 / 69453650 erfolgen.
Persönliche Beratung
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Hamburg
Weidestraße 122a
22083 Hamburg
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!