Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Bernd Blindow Schulen
Leipzig

Während der dreijährigen Logopädie Ausbildung in Leipzig lernst du, Menschen mit Problemen bei der Aussprache, beim Wortschatz und/oder mit der Grammatik richtig zu therapieren. Auch Sänger/-innen, Menschen mit Hörproblemen sowie Berufssprecher/-innen mit Stimmstörungen gehören zu deinen Patienten. Meistens entstehen logopädische Probleme bei Kindern und Erwachsenen nach einer Krankheit oder aufgrund einer geistigen und/oder körperlichen Einschränkung.

Nach der Logopädie Ausbildung in Leipzig, für die du als Voraussetzung den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung benötigst, kannst du in Praxen, Reha-Kliniken, Alten- und Pflegeheimen sowie sonderpädagogischen Einrichtungen arbeiten. Auch eine Selbstständigkeit ist möglich. Die Ausbildung ist sehr praxisnah aufgebaut. Du absolvierst mehrere Praktika. Hierfür stehen dir kooperierende Einrichtungen zur Verfügung. Zahlreiche Projektarbeiten bieten dir außerdem die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden.

Die Ausbildung ist vollständig kostenfrei. 
 

Die wichtigsten Fakten zur Logopädie Ausbildung in Leipzig auf einen Blick

Berufsabschluss

Staatlich geprüfte/-r Logopäde/Logopädin

Ausbildungsbeginn

März und September

Ausbildungsdauer

3 Jahre Vollzeit

Voraussetzung

Realschulabschluss oder
Hauptschulabschluss plus einer abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre)

Gesundheitliche Eignung und ein bestandener Eignungstest

Kosten

Die Logopädie Ausbildung ist vollständig kostenfrei. 

Ausbildung + Studium

Wenn du über die Fachhochschulreife verfügst, kannst du parallel zur Ausbildung oder auch danach das Duale Studium Logopädie an der DIPLOMA Hochschule aufnehmen.

Wohnheim

Wohnheim Leipzig, Comeniusstraße 21

Ausbildungsort

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Comeniusstraße 17, 04315 Leipzig

Anfahrt

U-Bahn-Station Leipzig Wiebelstraße

Die Behandlung von Schluckproblemen gehört zur Logopädie Ausbildung in Leipzig.
Die Behandlung von Schluckproblemen gehört zur Logopädie Ausbildung in Leipzig.
Die Behandlung von Schluckproblemen gehört zur Logopädie Ausbildung in Leipzig.
Logopäde/-innen behandeln Sprachprobleme.
Logopäde/-innen behandeln Sprachprobleme.
Logopäde/-innen behandeln Sprachprobleme.
Logopädische Lehrpraxis: Behandlung am Patienten unter Aufsicht
Logopädische Lehrpraxis: Behandlung am Patienten unter Aufsicht
Logopädische Lehrpraxis: Behandlung am Patienten unter Aufsicht


Wenn du die Fachhochschulreife besitzt, kannst du sogar das Duale Studium Logopädie absolvieren. Möglich ist dies durch ein Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule, die zur Blindow Gruppe gehört. Unter der Woche widmest du dich deiner Logopädie Ausbildung in Leipzig. Am Samstag nimmst du an den Live-Online-Seminaren teil, die zu deinem Studium gehören und ungefähr alle 14 Tage stattfinden. Es ist von Vorteil für dich, dass sich im Schulgebäude auch das Studienzentrum der DIPLOMA Hochschule befindet. Alternativ kannst du auch die Vorlesungen vor Ort besuchen. Zusätzlich erhältst du von der Hochschule spezielle Studienhefte, die du individuell durcharbeiten kannst, um die Inhalte zu erlernen. Prüfungen legst du dann vor Ort im Studienzentrum ab.

Generell findest du hier die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung. Der moderne Campus liegt zentral und bietet verschiedene Ausbildungs- und Therapieräume sowie eine Mensa für die Pause. Schüler/-innen von außerhalb können im schuleigenen Wohnheim neben der Schule unterkommen. Nach dem Unterricht bietet Leipzig eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
 

Anmeldung zur Logopädie Ausbildung in Leipzig

Die Logopädie Ausbildung in Leipzig beginnt jährlich im März und September. Du kannst dich ganzjährig für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule anmelden. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.

Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 0341 649080 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:

  • unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (zum Beispiel Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, Zeugnis über den Hauptschulabschluss, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
  • Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • HNO-ärztliches oder phoniatrisches Gutachten über deine Stimmtauglichkeit
  • Nachweis der Masernschutzimpfung 
  • aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
  • ein Passbild (mit Namen versehen)

Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.

Persönliche Beratung an den Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig

Die Bernd-Blindow-Schulen Leipzig bieten regelmäßig am ersten Mittwoch des Monats zwischen 11.00 und 19.00 Uhr Ausbildungsberatungen an. Bitte vereinbare mit uns vorab deinen persönlichen Beratungstermin. Oder du kommst zu unseren Tagen der offenen Tür und schaust dir den Campus an. Darüber hinaus steht dir unser Hauptsekretariat täglich von 7.30 - 17.00 Uhr für persönliche oder telefonische Fragen rund um die Ergotherapie Ausbildung in Leipzig bei uns zur Verfügung.

Nach vorheriger Terminvereinbarung bieten wir Schnuppertage und Probeunterricht ab. Termine solltest du vorher unter 0341 649080 abstimmen.

Persönliche Beratung Standort

10. Jan
Ausbildungs- und Studienberatung
20. Jan
Tag der offenen Tür
07. Feb
Ausbildungs- und Studienberatung
06. Mär
Ausbildungs- und Studienberatung

Kontakt

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig
Comeniusstraße 17
04315 Leipzig
Deutschland

Mo. - Fr. 7.30 - 16.00 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Kontakt
Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot