Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Bernd Blindow Schulen
Heilbronn

Ausbildung ab September: Plätze frei!

Jetzt anmelden!

+++ Online-Infoveranstaltung zur Logopädie-Ausbildung am 13. August 2025 von 16.30 bis 17.30 Uhr. Sei dabei!  +++

Logopädie bedeutet wörtlich übersetzt „Sprecherziehung“. Gemeint ist damit die Behandlung von Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeschwerden. Zu den Betroffenen gehören alle Altersgruppen: Kinder mit Schwierigkeiten beim Spracherwerb, ältere Menschen mit Schluckproblemen, Heiserkeit bei Menschen, die beruflich viel reden müssen – das macht die Arbeit als Logopädin bzw. Logopäde besonders abwechslungsreich.

In der 3-jährigen Logopädie Ausbildung lernst Du, verschiedene logopädische Störungen zu diagnostizieren und zu therapieren. Klingt spannend? Dann sei dabei!

Deine Top-Vorteile: Logopädie Ausbildung in Heilbronn

  • Abwechslungsreiche und schulgeldfreie Ausbildung mit hohem Praxisbezug
  • Sehr gute Berufsaussichten
  • Moderne, gut ausgestattete Fachräume für Theorie und Praxis
  •  Fördermöglichkeit mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur
  • Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie (B.Sc.) möglich

Nach der Logopädie Ausbildung in Heilbronn kannst Du in logopädischen Praxen, Kliniken, Alten- und Pflegeheimen oder sonderpädagogischen Einrichtungen arbeiten.

 

Die Logopädie Ausbildung in Heilbronn auf einen Blick

Staatlich geprüfte:r Logopädin / Logopäde

3 Jahre Vollzeit

Jährlich im September

  • Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer
  • Bestandener Eignungstest

Aufgrund von Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg kann eine Rückerstattung des Schulgelds erfolgen. Die Ausbildung ist dann schulgeldfrei.
BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und weitere Fördermöglichkeiten

Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, Geduld und Interesse an Sprachwissenschaften und Medizin? Dann sei dabei!

Mit FH-Reife oder Abitur kannst Du Deine Ausbildung mit einem Fernstudium Logopädie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule kombinieren und so in nur vier Jahren Deinen Berufsabschluss plus Bachelor erreichen.

Spielerisch Lernen: Logopädie-Therapiestunde bei Kindern
Spielerisch Lernen: Logopädie-Therapiestunde bei Kindern
Spielerisch Lernen: Logopädie-Therapiestunde bei Kindern
Behandlung von Schluckproblemen: Lehrbereich der Logopädie Ausbildung
Behandlung von Schluckproblemen: Lehrbereich der Logopädie Ausbildung
Behandlung von Schluckproblemen: Lehrbereich der Logopädie Ausbildung
Anatomie in der Logopädie
Wieso können wir sprechen? In Fächern wie Anatomie wird dieser Frage nachgegangen.
Wieso können wir sprechen? In Fächern wie Anatomie wird dieser Frage nachgegangen.

Die Logopädie Ausbildung in Heilbronn

Die Logopädie Ausbildung in Heilbronn beinhaltet einen großen praktischen Teil, den Du in klinischen und sozialen Einrichtungen (Praxen, Rehakliniken etc.) absolvierst. Zusätzlich führst Du unter fachlicher Aufsicht selbst Therapien in der logopädischen Lehrpraxis durch.

Auf Deinem Stundenplan stehen Fächer wie:

  • Anatomie und Physiologie,
  • Phoniatrie (Stimmheilkunde),
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie,
  • Stimmbildung,
  • Phonetik / Linguistik

Auf Wunsch kannst Du ausbildungsbegleitend ein Studium in Logopädie (B.Sc.) aufnehmen. Dieses bietet die DIPLOMA Hochschule an, die ebenfalls zur Bernd Blindow Gruppe gehört.
 

Unsere Logopädie-Schule in Heilbronn

Die Bernd-Blindow-Schule in Heilbronn wurde 2008 eröffnet. Über drei Stockwerke erstrecken sich die Schul- und Fachräume mit Computer- und Gymnastikräumen und einer Kantine. Auch die zur Bernd Blindow Gruppe gehörende DIPLOMA Hochschule befindet sich im Gebäude.

Die Schule liegt zentral in Heilbronn, die Innenstadt und der Hauptbahnhof sind in nur wenigen Minuten mit Bus oder Auto erreichbar. Die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs sind sehr gut. Auch sonst hat Heilbronn mit Kneipen, Cafés und zahlreichen Sportmöglichkeiten, beispielsweise einer Kanu- oder Klettertour, viel zu bieten. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist nur 50 Kilometer entfernt und gut per Bahn erreichbar – perfekt für einen Tagesausflug mit Deinen Mitschülerinnen und Mitschülern.

Die Logopädie Ausbildung im Video

Hier erfährst Du mehr über den Aufbau und den Ablauf der Logopädie Ausbildung:

An dieser Stelle ist ein YouTube Video. Wir dürfen dir das Video nur anzeigen, wenn du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Projektarbeiten

Zum Tag der Logopädie, der jährlich am 6. März stattfindet, haben sich einige Logopädie-Schüler:innen mit Projektarbeiten rund um ihren Fachbereich beschäftigt. Es entstanden Plakate, Flyer und Interviews unter dem Motto Therapie in jedem Lebensalter.

Hier geht es zu den Projektarbeiten.

 

Gehalt nach der Logopädie-Ausbildung

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Logopädinnen und Logopäden ist von vielen Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Größe des Arbeitgebers oder der Region, in der Du lebst. Alle Informationen und Details findest Du auf unserer Seite zum Verdienst in der Logopädie.

 

Anmeldung zur Logopädie Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn

Die Logopädie Ausbildung im Raum Heilbronn, Bad Friedrichshall, Sinsheim, Mosbach, Ludwigsburg beginnt jährlich im September. Du kannst Dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir Dir, Deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.

Das Anmeldeformular kannst Du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 07131 - 6498490 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst Du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Zwei aktuelle Passbilder (mit Namen versehen)
  • HNO-ärztliches oder phoniatrisches Gutachten über Deine Stimmtauglichkeit
  • Nachweis der Masernschutzimpfung 
  • Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufs

Wichtig: Das ausgefüllte Anmeldeformular sollte möglichst zeitnah bei uns eingehen. Alle weiteren Unterlagen kannst Du nachreichen.

Bitte beachte: Das polizeiliche Führungszeugnis und das Gesundheitszeugnis dürfen zum Ausbildungsbeginn in der Regel nicht älter als drei Monate sein. Das Sekretariat informiert Dich gerne im Detail und beantwortet alle Fragen zu Fristen und Anforderungen.

 

Studium nach der Logopädie Ausbildung in Heilbronn

Im Anschluss an Deine abgeschlossene Ausbildung kannst Du Logopädie als Aufbaustudium (5 Semester) studieren. Zwei weitere Möglichkeiten sind zum Beispiel:

Mit einem Studium eröffnest Du Dir viele weitere Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Persönliche Beratung zur Logopädie Ausbildung in Heilbronn

Lerne uns kennen und schau Dir die Räumlichkeiten während der Ausbildungsberatung an. Jeden Donnerstag zwischen 15:00 - 17:00 Uhr (nicht in den Schulferien in Baden-Württemberg) findet unsere Ausbildungsberatung statt. Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung

Außerhalb der offiziellen Beratungstermine steht Dir das Team von montags bis freitags unter der Telefonnummer 07131 6498490 gerne für Fragen zur Verfügung.

Wenn Du den Schulbetrieb kennenlernen und sogar in den Unterricht reinschnuppern möchtest, bist Du auch dazu herzlich willkommen. Bitte melde Dich auch hierzu unter der oben genannten Telefonnummer an.

Wir freuen uns auf Dich!

Unsere nächsten Termine in Heilbronn

25. Aug
Online-Infoveranstaltung Ergotherapie
18. Sep
Ausbildungs- und Studienberatung (mit Voranmeldung)
25. Sep
Ausbildungs- und Studienberatung (mit Voranmeldung)
02. Okt
Ausbildungs- und Studienberatung (mit Voranmeldung)

Kontakt

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn
Allee 6
74072 Heilbronn
Deutschland

Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.00 - 15.00 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot