ITA Ausbildung in Bückeburg
Computer und Technik sind deine Leidenschaft, zudem „tüftelst“ du gerne an technischen Problemstellungen und unterstützt gerne Menschen. Wenn du dich in dieser Beschreibung erkennst, dann solltest du eine Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistent/-in (ITA) absolvieren. Als informationstechnischer Assistent oder informationstechnische Assistentin kannst du in vielen Unternehmen oder Institutionen eine Anstellung finden, da im Arbeitsalltag IT-Systeme unerlässlich sind.
Während der zweijährigen ITA Ausbildung in Bückeburg lernst du, Anwendungen, Datenbanken oder elektronische Geräte und Systeme zu entwickeln, zu programmieren und natürlich regelmäßig zu warten. Oft wirst du als Administrator/-in eingesetzt, der/die dazu berechtigt ist, Programme oder Netzwerke auf einem PC zu installieren und Software-Updates herunterzuladen. Parallel zur ITA Ausbildung in Bückeburg kannst du die Fachhochschulreife erwerben, wenn du allgemeinbildenden Unterricht zusätzlich an unserer Schule besuchst.
Die wichtigsten Fakten zur ITA Ausbildung in Bückeburg auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Informationstechnische/-r Assistent/-in
Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg
Jährlich im September
2 Jahre Vollzeit
Realschulabschluss (Sek. I) oder Hochschulreife
Parallel zur Ausbildung durch Ergänzungsunterricht möglich
Auf Wunsch kannst du parallel zur ITA Ausbildung den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule absolvieren.
Bückeburg Bahnhof, ca. 15 Minuten Fußweg bzw. 5 Minuten Autofahrt
In Bückeburg gibt es acht Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.
Erfahrungsberichte von Schülern
Erfahrungsbericht zur ITA Ausbildung (Informationstechnische Assistenz) von Alexander Link
Alexander Link, 20, aus Stadthagen hat von 09/2017 bis 09/2019 die Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (ITA) an den Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg absolviert. Heute studiert er Angewandte Informatik an der Hochschule Hannover.
„Ich wollte mein Hobby nicht zum Beruf machen. Doch dann kam es anders."
Eigentlich sollte mein Hobby (der Computer) eines bleiben, auch wenn andere mir öfter dazu geraten haben, doch etwas in der IT zu machen. Nach meinem Realschulabschluss habe ich also zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen, aber in der Probezeit gemerkt, dass ein kaufmännischer Beruf nichts für mich ist. Durch ein Praktikum in Hannover habe ich dann meine Liebe für die IT entdeckt und wusste, dass ich in diese Richtung gehen möchte. Nun stand ich vor der schwierigen Frage: Soll ich mich inhaltlich auf den Bereich Hardware oder Software konzentrieren? Dafür gibt es unterschiedliche Ausbildungen.
Durch einen guten Freund (und Mitschüler) bin ich auf die Blindow Schule und die Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (ITA) gekommen, wo ich erst allgemeines Wissen erwerben und mich später noch spezialisieren kann. Das ist perfekt! Ich kann nebenbei noch meine Fachhochschulreife machen und ich wohne in der Nähe. Die Atmosphäre untereinander ist einfach toll und auch das Gebäude an sich. Auch wenn ich oft im Keller sitze, ist es einfach klasse, in einem „kleinen Schloss“ Unterricht zu haben. Die technische Ausrüstung ist super. Nur die Planung, bedingt durch den Unterricht mit Fachhochschulreife, ist oft doof, da ich viele Freistunden zwischendurch habe.
Allgemein bin ich aber sehr zufrieden. Während meiner Ausbildung habe ich ein Praktikum beim Kreis Schaumburg absolviert. Nach meinem Abschluss in 2019 habe ich noch ein sechsmonatiges Praktikum an der DIPLOMA Hochschule hier in Bückeburg absolviert, um die volle Fachhochschulreife zu bekommen. Jetzt studiere ich Angewandte Informatik an der Hochschule Hannover.
Die ITA Ausbildung in Bückeburg ist sehr praxisnah aufgebaut, das Erlernte kannst du in verschiedenen Projekten praktisch anwenden. Außerdem absolvierst du ein vierwöchiges Praktikum.
Die Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg warten mit gut ausgestatteten Räumen, hervorragender Technik und weiteren Annehmlichkeiten wie einer schuleigenen Mensa und vielen gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten auf dich. Lernen in historischer Umgebung im Bückeburger Palais kannst du nur bei den Schulen Dr. Kurt. Seit 60 Jahren hat die Schule den Sitz dort. Ganz in der Nähe stehen dir Schulwohnheime zur Verfügung, in denen du preiswert wohnen kannst. Neben der Bückeburger Innenstadt sind auch die umliegenden Städte wie Niedersachsens Hauptstadt Hannover, Minden (Westfalen), Stadthagen, die Rattenfängerstadt Hameln, Rinteln, Herford oder auch das ostwestfälische Bielefeld einen Besuch wert. Wie wäre es mit einem Besuch im Zoo Hannover oder mit einer Partynacht auf dem Bielefelder Boulevard? Egal, wofür du dich entscheidest - für Unterhaltung nach dem Unterricht ist gesorgt.
Die ITA Ausbildung in Bückeburg
Mehr über die Ausbildung erfährst du im folgenden Video:
Anmeldung zur ITA Ausbildung Bückeburg
Die ITA Ausbildung in Bückeburg beginnt jährlich im September, eine Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 05722 28920 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen. Für das parallele Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik sind der Immatrikulationsantrag sowie weitere Unterlagen an der DIPLOMA Hochschule einzureichen.
Fordere jetzt deine Informations- und Anmeldeunterlagen an!
Persönliche Beratung zur ITA Ausbildung in Bückeburg
Wir beraten dich gerne über die Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistent/-in (ITA). Komm einfach am Dienstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu unserer offiziellen Ausbildungsberatung ins Sekretariat des Bückeburger Palais, Herminenstr. 23a. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Das Team im Bückeburger Palais ist zudem montags bis freitags unter der Telefonnummer 05722 28920 für dich da.
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Schulen Dr. Kurt Blindow
Herminenstraße 23a
31675 Bückeburg
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!