Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Jetzt anrufen: +49 (0)511 - 84489480

Mit dem Fachabitur Gestaltung an der Fachoberschule Gestaltung in Hannover erwirbst du die Fachhochschulreife, die dich für ein Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland qualifiziert. Auch die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung ist damit möglich. Im Vergleich zur gymnasialen Oberstufe besuchst du an der Fachoberschule neben den allgemeinbildenden Fächern ein Schwerpunktfach, in dem du Grundlagen der Gestaltung kennen lernst. Im ersten Jahr absolvierst du außerdem an drei Tagen der Woche ein Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl, in dem du Tätigkeiten aus dem Bereich Design/Gestaltung durchführen kannst (z.B. Medien-/Kommunikationsbranche). An zwei Tagen besuchst du den Schulunterricht.

Die Fachoberschule Gestaltung bietet dir neben Praxisnähe und einer ersten beruflichen Orientierung durch kleine Klasse und direkten Kontakt zum/zur Lehrer/-in eine angenehme Lernatmosphäre. Voraussetzung, um an der ROSS-Schule die Fachhochschulreife zu erlangen, ist der Sekundarabschluss I oder die erfolgreiche Versetzung in den 11. Jahrgang eines staatlichen Gymnasiums. Wenn du in den 12. Jahrgang aufgenommen werden möchtest, musst du den Sekundarabschluss 1 oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung vorweisen können.  

In deinem Schwerpunktfach lernst du die Grundlagen der Gestaltungen oder auch Kreativitätstechniken kennen. Außerdem planst und realisierst du gestalterische Aufgaben mit Hilfe von einschlägig bekannten Programmen und präsentierst diese beispielsweise auf Ausstellungen. Um die Fachhochschulreife zu erwerben, nimmst du außerdem an allgemeinbildendem Unterricht in Mathe, Deutsch, Englisch oder Politik teil.

 

Die wichtigsten Fakten zum Fachabitur Gestaltung in Hannover

Schulabschluss

Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer bis zur Fachhochschulreife
  • 2 Jahre in Vollzeit (Klasse 11 und 12)
  • Verkürzung auf 1 Jahr bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung
Zulassungsvoraussetzung
  • Aufnahme in Klasse 11: Sekundarabschluss I oder Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums.
  • Aufnahme in Klasse 12: Sekundarabschuss I und mindestens 2-jährige Berufsausbildung mit Berufsabschluss oder gleichwertige Voraussetzungen
Schulbeginn

Im Anschluss an die Sommerferien

Vorteile für die Fachoberschule
  • Berufliche Orientierung
  • Potenzielle erste Kenntnisse für den späteren Beruf
  • Unterricht mit Praxisbezug
  • Persönliche Betreuung
  • Kleine Klassen
Anfahrt / U-Bahn-Station

15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof

U-Bahn-Haltestelle Aegidientorplatz

Wohnheime

In Hannover gibt es keine Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.

Ort der Schule

Ross-Schule Hannover, Wilhelmstraße 2, 30171 Hannover

Gestaltung und Design: Arbeit am PC, aber auch Handarbeit
Gestaltung und Design: Arbeit am PC, aber auch Handarbeit
Gestaltung und Design: Arbeit am PC, aber auch Handarbeit
„Fachabitur“ in der Gestaltung: Praktika inklusive
„Fachabitur“ in der Gestaltung: Praktika inklusive
„Fachabitur“ in der Gestaltung: Praktika inklusive
Entspannung am Maschsee Hannover
Entspannung am Maschsee Hannover
Entspannung am Maschsee Hannover
Veranstaltungen auf der Expo Plaza Hannover
Veranstaltungen auf der Expo Plaza Hannover
Veranstaltungen auf der Expo Plaza Hannover


Die Ross-Schule in Niedersachsens grüner Hauptstadt Hannover macht viel, damit du dich wohlfühlst und bietet dir einige Besonderheiten. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung musst du sogar nur ein Jahr unserer Fachoberschule besuchen, um die Fachhochschulreife zu erwerben.

Seit über 40 Jahren bietet die Ross-Schule in Hannover schulische Ausbildungen und berufliche Gymnasien sowie Fachoberschulen an. 3000 qm Lehrfläche für praktischen und theoretischen Unterricht stehen zur Verfügung. Gut ausgestattete Fachräume, zum Beispiel EDV-Räume, Labore oder Gymnastikräume, sorgen für eine gute Ausbildung. Die Ross-Schule liegt zentral in der City direkt gegenüber der Stadtbibliothek in der Nähe vom Aegi, der Hauptbahnhof ist fußläufig in zirka 15 Minuten zu erreichen. Nach dem Unterricht kannst du schnell noch bummeln gehen oder deine Zeit in Cafés rund um den Maschsee im Grünen verbringen.

 

Anmeldung an der FOS Gestaltung in Hannover


Aufgrund der begrenzten Zahl an Schulplätzen solltest du deine Anmeldung möglichst frühzeitig abgeben, damit wir einen Platz für dich reservieren können. Bitte sende uns das ausgefüllte Anmeldeformular möglichst schnell zu, die fehlenden Unterlagen kannst du noch nachreichen.

Wenn alle genannten Unterlagen an unserer Schule eingetroffen sind, erhältst du die Aufnahmebestätigung zum nächstmöglichen Termin.

Sende uns zusätzlich zum Aufnahmeformular noch folgende Unterlagen zu:

•    Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
•    Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
•    Beglaubigte Abschrift des Personalausweises oder des Reisepasses
•    Zwei Passbilder (mit Namen versehen)

Fordere jetzt deine Infomaterialien und Bewerbungsunterlagen kostenlos und unverbindlich an!

 

Persönliche Beratung an der FOS Gestaltung Hannover

Ein persönlicher Besuch bei uns hilft dir sicherlich bei deiner Entscheidung. Jeden Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr kannst du dich persönlich von uns beraten lassen, deine Fragen klären und dir die Räume ansehen. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter 0511 / 84489480 oder per Mail: info@ross-schule.de. Auch individuelle Termine können vereinbart werden. Natürlich beantworten wir deine Fragen aber auch telefonisch oder per Mail. 

 

Fachabitur Gestaltung in Hannover

Mit dem Fachabitur Gestaltung an der Fachoberschule Gestaltung in Hannover erwirbst du die Fachhochschulreife, die dich für ein Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland qualifiziert. Auch die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung ist damit möglich. 

Im Vergleich zur gymnasialen Oberstufe besuchst du an der Fachoberschule neben den allgemeinbildenden Fächern ein Schwerpunktfach, indem du Grundlagen der Gestaltung kennenlernst. Im ersten Jahr absolvierst du außerdem an drei Tagen der Woche ein Praktikum in einem Medien-, Werbe- oder Designbetrieb, an zwei Tagen besuchst du den Schulunterricht.

Die Fachoberschule Gestaltung bietet dir neben Praxisnähe und einer ersten beruflichen Orientierung durch kleine Klasse und direkten Kontakt zum/zur Lehrer/-in eine angenehme Lernatmosphäre. Voraussetzung, um an der ROSS-Schule die Fachhochschulreife zu erlangen, ist der Sekundarabschluss I oder die erfolgreiche Versetzung in den 11. Jahrgang eines staatlichen Gymnasiums. Wenn du in den 12. Jahrgang aufgenommen werden möchtest, musst du den Sekundarabschluss 1 oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung vorweisen können.  

Persönliche Beratung Standort

26. Sep
Ausbildungs- und Studienberatung
10. Okt
Ausbildungs- und Studienberatung
17. Okt
Ausbildungs- und Studienberatung
24. Okt
Ausbildungs- und Studienberatung

Kontakt

Ross-Schule Hannover
Wilhelmstraße 2
30171 Hannover
Deutschland

Mo - Do 08:00 bis 16:30, Fr 08:00 bis 14:00

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Kontakt
Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot