Ergotherapie Ausbildung in Hannover
Du denkst darüber nach, eine Ergotherapie Ausbildung in Hannover zu absolvieren? Dann bist du in der überregional bedeutenden Einkaufsstadt genau richtig! Die Landeshauptstadt bietet Auszubildenden mit der Nähe zur MHH (Medizinische Hochschule Hannover) den bestmöglichen Standort für das Erlernen eines Heilberufes. Gleich zwei Mal jährlich ist an dem Standort, den Schulen Dr. Rohrbach, Ausbildungsbeginn: im Februar und August. Parallel zur Ausbildung können die Schüler/-innen außerdem die Fachhochschulreife erwerben, wenn sie Zusatzunterricht besuchen. Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Die wichtigsten Fakten zur Ergotherapie Ausbildung in Hannover auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Ergotherapeut/-in
3 Jahre Vollzeit
Jährlich im Februar und August
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre)
Erwerb der Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung durch Zusatzunterricht möglich
Auf Wunsch ist ein duales Studium in Ergotherapie (B.Sc.) möglich.
Dr.-Rohrbach-Schulen Hannover, Heisenbergstraße 17, 30627 Hannover
Die Schule ist mit der U-Bahn (Haltestelle: Medizinische Hochschule) schnell erreichbar.
Die Dr. Rohrbach-Schulen blicken auf über 100 Jahre Erfahrung zurück und waren eine der ersten Privatschulen für Heilgymnastik in Deutschland. Seit 1996 gibt es den Ableger der Kasseler Schulen auch in Hannover.
Freizeittechnisch verspricht Hannover sowohl für Sport- als auch für Shopping-, Kultur- und Naturbegeisterte jede Menge Abwechslung. Ob in der bei Hannoveranern bekannten Enspannungsoase am Maschsee, in den zahlreichen Frei- und Hallenbädern oder den gepflegten Grünanlagen – selbst mit einer Wohnung ohne Balkon findet sich immer ein Platz im Grünen zum Entspannen nach einem langen Schultag. In der Innenstadt befinden sich zudem zahlreiche Modeketten sowie die Ernst-August-Galerie – ein Einkaufszentrum mit über 150 Shops und Gastrobetrieben direkt am Hauptbahnhof. Auch die Kultur- und Musikszene lässt sich in Hannover sehen: fast monatlich finden Festivals statt, wie beispielsweise die „Muse Inspiration Weeks“ sowie das Filmfest „Und Bitte!“.
Die Ergotherapie Ausbildung in Bildern
Während der Ergotherapie Ausbildung in Kassel erlernst du theoretische Inhalte in Fächern wie Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Grundlagen der Arbeitsmedizin, Erste Hilfe, Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien, Prävention und Rehabilitation. Mehr erfährst du im Video anbei:
Hallo liebe Ergo-Interessenten,
mein Name ist Detlef Brockmann. Ich bin seit 25 Jahren Ergotherapeut und liebe diesen Beruf. Seit 1996 bin ich im Unternehmen der Bernd-Blindow-Gruppe tätig. Im Jahre 2005 übernahm ich die Ausbildungsleitung am Standort der Schulen Dr. Rohrbach in Hannover im Fachbereich Ergotherapie.
Ich würde Sie gerne einladen, mehr über unser Berufsbild und unsere Ausbildungsstätte zu erfahren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit telefonisch Kontakt aufzunehmen und Hospitationstermine mit uns nach eigenen Wunschvorstellungen besprechen zu können.
Unser Haus befindet sich in der Nähe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und verfügt über ca. 1.000 m² Grundfläche. Hier werden die Ausbildungsinhalte sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt. Wir sind schnell vom Zentrum zu erreichen, da die Stadtbahn direkt vor „unserer Haustür“ hält.
Unsere Qualität liegt im therapeutischen Ansatz. Das erfahrene Dozententeam holt jeden Auszubildenden auf Basis seines individuellen Wissenstands ab und begleitet ihn kompetent durch die 3-jährige Ausbildung. Die Wissensvermittlung erfolgt sowohl in praktischen als auch in theoretischen Unterrichtseinheiten. Erste Erfahrungen aus dem Berufsalltag können unsere Schülerinnen und Schüler in mehreren externen Praktika sammeln, die während der Ausbildung stattfinden. Dadurch ermöglichen wir unseren Schülern Einblicke in alle Fachbereiche, die die Ergotherapie sowohl in der Ausbildung als auch im späteren Arbeitsleben, bietet.
In überschaubaren Klassen vertiefen Sie die qualitativen Inhalte der Ausbildung, die durch langjährige Dozenten in den Fachgebieten vermittelt werden. Wir bieten unseren Schülern die Möglichkeit, über diese Erfahrung auch Hintergründe für Spezialisierungen und Weiterbildungen in den Fachgebieten zu erlangen.
In positiver Arbeits- und Lernatmosphäre bilden wir Sie mit Ihren Ressourcen und Kompetenzen zu guten Ergotherapeuten aus, um nach der Ausbildung auch schnell als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin tätig zu sein. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie mit Ihren Fähigkeiten über den „Tellerrand“ hinaus schauen, Herausforderungen suchen und Freude am Lernen und persönlicher Entwicklung zeigen.
Hierzu laden ich Sie herzlich ein uns kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung zur Ergotherapie Ausbildung in Hannover
Unsere Ausbildungen beginnen jährlich im Februar und August. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (zum Beispiel Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, Zeugnis über den Hauptschulabschluss, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
- Nachweis über die Masernimpfung
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur Ergotherapie Ausbildung in Hannover
An den Schulen Dr. Rohrbach gibt es immer wieder einen Tag der offenen Tür. Interessierte können sich an diesem Tag ausführlich über die Ergotherapie Ausbildung, auch in Kombination mit einem parallelen Bachelor-Studium Medizinalfachberufe, informieren. Wir freuen uns, unseren Besuchern am Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm inklusive Snacks und Bewirtung präsentieren zu dürfen! An unseren Beratungstagen beraten wir dich auch gerne individuell und nehmen uns viel Zeit für Sie!
Persönliche Beratung
Kontakt
Dr. Rohrbach-Schulen Hannover
Heisenbergstraße 17
30627 Hannover
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!