Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Bernd Blindow Schulen
Friedrichshafen

Ein plötzlicher Unfall oder eine Krankheit werfen manchen „aus der Bahn“ und man ist auf Hilfe angewiesen. Manchmal macht auch eine angeborene Behinderung ein selbstständiges Leben unmöglich. Hier kommen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zum Einsatz.

Während der dreijährigen Ergotherapie Ausbildung in der Region Friedrichshafen (Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg) lernst Du verschiedene Therapiemethoden und Übungen kennen, mit denen Du die Selbstständigkeit Deiner Klienten im Alltag förderst. Du arbeitest mit Menschen, die unter verschiedenen körperlichen und psychischen Einschränkungen leiden und sich deshalb in Rehaklinken oder Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung befinden. Konkrete Aufgaben sind beispielsweise die gemeinsame Strukturierung des Alltags, wozu die Haushalts- oder Einkaufsplanung gehört, sowie die Anpassung von Hilfsmitteln oder Unterstützung bei Freizeitaktivitäten.

Die Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen umfasst ergotherapeutisches, medizinisches, psychosoziales und pädagogisches Fachwissen und praktisches Know-how. Du absolvierst insgesamt vier Praktika à 12 Wochen ab dem dritten Ausbildungsjahr. Bereits während der Ausbildung kannst Du sogar ein ausbildungsbegleitendes Studium in Ergotherapie an der DIPLOMA Hochschule beginnen, wenn Du die Fachhochschulreife oder das Abitur besitzt.

Alternativ kannst Du Ergotherapie an der DIPLOMA Hochschule auch als Aufbaustudiengang nach der Ausbildung studieren (5 Semester). Oder Du entscheidest Dich für ein Bachelorstudium in Osteopathie (B.Sc.). Eine weitere Alternative im Anschluss ist das interdisziplinäre Fernstudium Medizinalfachberufe (B.A.).

 

Die Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen auf einen Blick

Staatlich geprüfte:r Ergotherapeut:in

3 Jahre Vollzeit inklusive mehrerer Praktika

jährlich im Februar und September

  • Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 2-jähriger Dauer

Aufgrund von Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg kann eine Rückerstattung des Schulgelds erfolgen. Die Ausbildung ist dann schulgeldfrei.
BAföG, Bildungskredit, Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und weitere Fördermöglichkeiten

Du hast Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen, bist handwerklich veranlagt und kreativ sowie interessiert an medizinischem, sozialem und pädagogischem Wissen? Dann sei dabei!

Mit FH-Reife oder Abitur kannst Du Deine Ausbildung mit einem Fernstudium Ergotherapie (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule kombinieren und so in nur vier Jahren Deinen Berufsabschluss plus Bachelor erreichen.

Erfahrungsberichte von Schülern

Inhalt der Ergotherapie Ausbildung Friedrichshafen: Sensibilität wiederherstellen
Inhalt der Ergotherapie Ausbildung Friedrichshafen: Sensibilität wiederherstellen
Inhalt der Ergotherapie Ausbildung Friedrichshafen: Sensibilität wiederherstellen
Hilfsmitteltraining in der Ergotherapie: Apfel schälen mit Spezialschäler
Hilfsmitteltraining in der Ergotherapie: Apfel schälen mit Spezialschäler
Hilfsmitteltraining in der Ergotherapie: Apfel schälen mit Spezialschäler
Praxisnähe: In zahlreichen Projekten wird das Gelernte praktisch umgesetzt.
Praxisnähe: In zahlreichen Projekten wird das Gelernte praktisch umgesetzt.
Praxisnähe: In zahlreichen Projekten wird das Gelernte praktisch umgesetzt.

Im theoretischen Teil der Ergotherapie Ausbildung hast Du Fächer wie Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Arzneimittellehre oder Psychologie und Pädagogik. Du lernst handwerkliche Techniken mit verschiedenen Materialien sowie Gestaltungsarbeiten kennen, da es auch zu dem Berufsbild gehört, Beschäftigungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Für die praktische Ausbildung stehen Dir zahlreiche Kooperationspartner wie Kliniken und Praxen zur Verfügung.

Der vor über 20 Jahren gegründete Schulstandort in Friedrichshafen am Bodensee sorgt mit seinen modernen und technisch hervorragend ausgestatteten Unterrichtsräumen für eine lernfreundliche Atmosphäre. Rund 2000 Absolvierende zählt die Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen. In der gesamten Region findest Du eine Vielzahl an Unternehmen und gute Wirtschaftsbedingungen, wo Du sicherlich auch eine erste Anstellung findest. Wenn Du Freizeitsportler:in oder Naturliebhaber:in bist, bietet Friedrichshafen mit seiner umgebenden See- und Berglandschaft jede Menge Freizeitspaß für Dich. Insbesondere die Altstadt von Lindau (Bodensee) oder Ravensburg sind einen Besuch wert. Aber auch falls Du den städtischen Trubel bevorzugst, erreichst Du innerhalb einer Stunde mit dem Katamaran oder dem Auto Konstanz, die größte Stadt am Bodensee sowie Singen. 

Die Ergotherapie Ausbildung in Bildern

Während der Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen erlernst Du theoretische Inhalte in Fächern wie Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Grundlagen der Arbeitsmedizin, Erste Hilfe, Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien, Prävention und Rehabilitation. Mehr erfährst Du im Video anbei:

An dieser Stelle ist ein YouTube Video. Wir dürfen dir das Video nur anzeigen, wenn du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Gehalt nach der Ergotherapie-Ausbildung

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in der Ergotherapie ist von vielen Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Größe des Arbeitgebers oder der Region, in der Du lebst. Alle Informationen und Details findest Du auf unserer Seite zum Verdienst in der Ergotherapie.

 

Anmeldung zur Ergotherapie Ausbildung im Raum Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg

Die Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen beginnt jährlich im September. Du kannst Dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Zunächst benötigen wir das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular, damit wir Deine Bewerbung entgegennehmen können. Zusätzliche Unterlagen kannst Du nachreichen.

Das Anmeldeformular kannst Du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 07541 50120 telefonisch anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst Du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:

  • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Zwei aktuelle Passbilder (mit Namen versehen)
  • Nachweis der Masernschutzimpfung 
  • Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufs

Wichtig: Das ausgefüllte Anmeldeformular sollte möglichst zeitnah bei uns eingehen. Alle weiteren Unterlagen kannst Du nachreichen.

Bitte beachte: Das polizeiliche Führungszeugnis und das Gesundheitszeugnis dürfen zum Ausbildungsbeginn in der Regel nicht älter als drei Monate sein. Das Sekretariat informiert Dich gerne im Detail und beantwortet alle Fragen zu Fristen und Anforderungen.

 

Ausbildungsberatung für die Ergotherapie Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen

Jeden Dienstag findet von 15:00 – 17:00 Uhr eine Ausbildungsberatung (außer in den Schulferien und an Feiertagen) in unserer Schule statt. Wir freuen uns über eine Voranmeldung, damit wir genug Zeit für Dich einplanen können. Die genauen Beratungstermine der jeweiligen Bereiche findest Du in dieser Übersicht.

Solltest Du keine Möglichkeit haben, einen Beratungstermin wahrzunehmen, besuche uns an unserem Tag der offenen Tür. Aber auch telefonisch stehen Dir unsere Mitarbeiter:innen im Schulsekretariat von Montag bis Donnerstag 7.30 – 16.00 Uhr, Freitag 7.30 – 13.30 Uhr unter der Telefonnummer 07541 50120 gerne zur Verfügung, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Dich!

Unsere nächsten Termine in Friedrichshafen

07. Jul
Online-Infoveranstaltung Pharmazie (PTA)
08. Jul
Online-Infoveranstaltung Ergotherapie
09. Jul
Online-Infoveranstaltung Logopädie
10. Jul
Online-Infoveranstaltung Physiotherapie

Kontakt

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Allmannsweilerstraße 104
88046 Friedrichshafen
Deutschland

E-Mail
Mo. - Do. 7.30 - 16.00 Uhr, Fr. 7.30 - 13.30 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot