Ergotherapie Ausbildung im Raum Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg
Ein plötzlicher Unfall oder eine Krankheit werfen manchen „aus der Bahn“ und man ist auf Hilfe angewiesen. Manchmal macht auch eine angeborene Behinderung ein selbstständiges Leben unmöglich. Hier kommen Ergotherapeut/-innen zum Einsatz.
Während der dreijährigen Ergotherapie Ausbildung in der Region Friedrichshafen (Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg) lernst du verschiedene Therapiemethoden und Übungen kennen, mit denen du die Selbstständigkeit deiner Klienten im Alltag förderst. Du arbeitest mit Menschen, die unter verschiedenen körperlichen und psychischen Einschränkungen leiden und sich deshalb in Rehaklinken oder Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung befinden. Konkrete Aufgaben sind beispielsweise die gemeinsame Strukturierung des Alltags, wozu die Haushalts- oder Einkaufsplanung gehört, sowie die Anpassung von Hilfsmitteln oder Unterstützung bei Freizeitaktivitäten.
Die Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen umfasst ergotherapeutisches, medizinisches, psychosoziales und pädagogisches Fachwissen und praktisches Know-how. Du absolvierst insgesamt vier Praktika à 12 Wochen ab dem dritten Ausbildungsjahr. Bereits während der Ausbildung kannst du sogar ein duales Studium in Ergotherapie an der DIPLOMA Hochschule beginnen, wenn du die Fachhochschulreife oder das Abitur besitzt.
Die wichtigsten Fakten zur Ergotherapie Ausbildung im Raum Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Ergotherapeut/-in
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen, Allmannsweilerstraße 104, 88046 Friedrichshafen
jährlich im September
3 Jahre Vollzeit
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Auf Wunsch ist während der Ausbildung das duale Studium Ergotherapie möglich. Voraussetzung ist der Besitz der Fachhochschulreife oder des Abiturs.
Ab Friedrichshafen Bahnhof zirka zehn Minuten Autofahrt zum Campus
Bodensee, Zeppelin Museum, Uferpromenade Friedrichshafen, Aussichtsturm Moleturm, Ravensburger Spieleland
Wir erheben für unsere Ausbildungen in Friedrichshafen Schulgebühren. Hierfür sind jedoch staatliche Förderungen möglich, beispielsweise das Schüler-BAföG (siehe auch Amt für Ausbildungsförderung am Landratsamt Friedrichshafen), wenn die individuellen Voraussetzungen vorliegen. Schüler, die gleichzeitig an der DIPLOMA Hochschule studieren, können eine Schulgeldreduzierung oder Schulgeldfreiheit beantragen. Mehr zum Thema Kosten und Finanzierung haben wir hier für dich zusammengestellt.
Der vor über 20 Jahren gegründete Schulstandort in Friedrichshafen am Bodensee sorgt mit seinen modernen und technisch hervorragend ausgestatteten Unterrichtsräumen für eine lernfreundliche Atmosphäre. Rund 2000 Absolvierende zählt die Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen. In der gesamten Region findest du eine Vielzahl an Unternehmen und gute Wirtschaftsbedingungen, wo du sicherlich auch eine erste Anstellung findest. Wenn du Freizeitsportler/-in oder Naturliebhaber/-in bist, bietet Friedrichshafen mit seiner umgebenden See- und Berglandschaft jede Menge Freizeitspaß für dich. Insbesondere die Altstadt von Lindau (Bodensee) oder Ravensburg sind einen Besuch wert. Aber auch falls du den städtischen Trubel bevorzugst, erreichst du innerhalb einer Stunde mit dem Katamaran oder dem Auto Konstanz, die größte Stadt am Bodensee sowie Singen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Aquariums SEA LIFE Konstanz?
Die Ergotherapie Ausbildung in Bildern
Während der Ergotherapie Ausbildung in Kassel erlernst du theoretische Inhalte in Fächern wie Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Grundlagen der Arbeitsmedizin, Erste Hilfe, Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien, Prävention und Rehabilitation. Mehr erfährst du im Video anbei:
Anmeldung zur Ergotherapie Ausbildung im Raum Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau, Bregenz, Meersburg
Die Ergotherapie Ausbildung in Friedrichshafen beginnt jährlich im September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Zunächst benötigen wir das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular, damit wir deine Bewerbung entgegennehmen können. Zusätzliche Unterlagen kannst du nachreichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 07541 50120 telefonisch anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte an das Schulsekretariat. Folgende Unterlagen benötigen wir ebenfalls:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
- aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Ausbildungsberatung für die Ergotherapie Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Jeden Mittwoch findet von 15:00 – 17:00 Uhr eine Ausbildungsberatung in unserer Schule statt. Gerne kannst du dich vorab telefonisch anmelden, dies ist aber nicht notwendig.
Solltest du keine Möglichkeit haben, einen Beratungstermin am Mittwoch wahrzunehmen, besuche uns an unserem Tag der offenen Tür. Aber auch telefonisch stehen dir unsere Mitarbeiter/-innen im Schulsekretariat unter der 07541 50120 gerne zur Verfügung, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf dich!
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Allmannsweilerstraße 104
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!