Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Sei dabei!

Ausbildung und Studium kombinieren? Noch bis zum 15. November ist der Start ins Wintersemester in den ausbildungsbegleitenden Studiengängen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an den Blindow-Schulen möglich! Das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) bietet die DIPLOMA Hochschule an, die ebenfalls zur Bernd Blindow Gruppe gehört.

Zwei Abschlüsse – doppelte Zukunftschancen

Ein Beruf mit Sinn, ein Studium mit Perspektive: Die Kombination aus praktischer Ausbildung im Gesundheitsbereich und akademischer Qualifikation eröffnet neue Wege – etwa in Richtung Führungsaufgaben, fachlicher Spezialisierung oder Selbstständigkeit. In nur acht Semestern lassen sich Berufs- und Studienabschluss verbinden. Voraussetzung ist die Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss.

Flexibel lernen – die Praxis im Fokus

Zu Beginn steht die Ausbildung im Mittelpunkt. Erste Studieninhalte ergänzen diese Phase in maßvollem Umfang – etwa durch samstägliche Online-Seminare und begleitende Studienhefte. Nach dem Berufsabschluss lässt sich das Lernpensum individuell steigern. Ob digital oder vor Ort an den Studienzentren in Hannover und Leipzig – auch die Prüfungen sind flexibel planbar.

Auch als Aufbaustudium möglich

Wer zunächst die Ausbildung abschließen möchte, hat die Option, das Studium berufsbegleitend in fünf Semestern anzuschließen – eine ideale Lösung für alle, die Schritt für Schritt vorgehen möchten.

Jetzt noch anmelden und durchstarten!

📝 Die Anmeldung ist noch bis zum 15.11.2025 möglich unter www.diploma.de.

📅 Die DIPLOMA-Infoabende erklären an diesen Terminen alles über ein Studium neben der Ausbildung. 

👉 Hier gibt es weitere Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium in Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie (B.Sc.) an der DIPLOMA.

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot