Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Als staatlich geprüfte/-r Umweltschutz-technische/-r Assistent/-in (UTA) kannst du dich aktiv für den Umweltschutz einsetzen, da du in diesem Beruf Umweltbelastungen aller Art mithilfe modernster Technik analysierst und überwachst. Das betrifft die Wasser-, Boden- und Luftqualität. Auch abfalltechnische Messungen führst du durch. Dadurch kannst du Umweltschäden frühzeitig erkennen und vermeiden. Du lernst nicht nur die verschiedenen Analyseverfahren zur Entdeckung von schädlichen Substanzen kennen, sondern auch die Resultate grafisch und/oder tabellarisch darzustellen. Die UTA Ausbildung in Bückeburg dauert zwei Jahre in Vollzeit und beinhaltet ein vierwöchiges Praktikum. Während der Ausbildung kannst du Ergänzungsunterricht besuchen und dadurch die Fachhochschulreife erwerben. Zudem kannst du dich weiterbilden, zum Beispiel mit einem Studium aus dem Bereich Umwelttechnik oder Umweltschutz. 

Die Zukunftsaussichten in diesem Bereich sind sehr gut, da der Umweltschutz sowohl in Firmen als auch Gesamtgesellschaftlich einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Die Belastungen durch Abgase, Müll oder Strahlung nehmen zu, wodurch der Bedarf an Fachkräften steigt. Potenzielle Arbeitgeber findest du bei Ver- und Entsorgungsunternehmen, in der Abfall- und Abwasserwirtschaft, Unternehmen der Wasserversorgung oder bei Gesundheits- oder Gewerbeaufsichtsämtern.

Die wichtigsten Fakten zur UTA Ausbildung in Bückeburg auf einen Blick

Berufsabschluss

Staatlich geprüfte/-r Umweltschutz-technische/r Assistent/-in

Ausbildungsort

Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg

Ausbildungsbeginn

Jährlich im September

Ausbildungsdauer

2 Jahre Vollzeit

Voraussetzung für die UTA Ausbildung

Realschulabschluss (Sek. I) oder Hochschulreife

Optionale Fachhochschulreife

Parallel zur Ausbildung durch Ergänzungsunterricht möglich

Weiterbildung

Nach einem gewissen Maß an Berufserfahrung kannst du eine Weiterbildung an Fachschule für Umweltschutztechnik zur/m staatlich geprüften Umweltschutztechniker/-in absolvieren.

Bahnhof

Bückeburg Bahnhof, ca. 15 Minuten Fußweg bzw. 5 Minuten Autofahrt

Wohnheim

In Bückeburg gibt es acht Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.

Erfahrungsberichte von Schülern

Probenanalyse im Labor
Probenanalyse im Labor
Probenanalyse im Labor
Aufgabe des UTAs: Analyse des Bodens
Aufgabe des UTAs: Analyse des Bodens
Aufgabe des UTAs: Analyse des Bodens
UTA Ausbildung Bückeburg: sehr praxisnah
Praxisnahe UTA Ausbildung in Bückeburg: Wasserproben entnehmen
Praxisnahe UTA Ausbildung in Bückeburg: Wasserproben entnehmen

Die Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg bieten dir hervorragende Ausbildungsbedingungen. Seit jeher wird viel Wert auf Praxisnähe gelegt, so auch im Bereich Umweltschutz. Es werden mehrere Exkursionen zu verschiedenen Gewässern gemacht, um die einzelnen Typen und Untersuchungen kennenzulernen. In der Schule warten sehr gut ausgestattete Labore auf die Schüler/-innen.

Im historischen Palais, in dem seit rund 60 Jahren Unterricht stattfindet, findest du eine ruhige, lernfreundliche Atmosphäre und natürlich eine Mensa und WLAN. Schüler/-innen von außerhalb finden in einem der acht Wohnheime der Blindow-Schulen eine Bleibe auf Zeit zu ausbildungsgerechten Preisen. Bückeburg bietet viel Wald- und Wiesengebiet. Gerade die Umgebung um das Schloss Bückeburg und der Schlosspark laden zum Joggen oder Treffen mit Freunden ein. Die Innenstadt mit Geschäften, Cafés und Kneipen ist fußläufig Schloss erreichbar. Die umliegenden Städte wie Minden (Westfalen), Stadthagen, Hameln, Rinteln, Herford oder auch das ostwestfälische Bielefeld sind mit den Regionalbahnen schnell erreichbar. Der Besuch des Botanischen Gartens oder des Tierparks Olderdissen in Bielefeld mit heimischen Tierarten und Pflanzen sind für Naturfreunde ebenfalls ein Muss. Die Herrenhäuser Gärten oder der Maschsee im grünen Hannover werden jährlich von Touristen aus aller Welt besucht und können gut mit einer kleinen Shoppingtour verbunden werden.

Die UTA Ausbildung in Bückeburg

Mehr zur Ausbildung erfährst du im folgenden Video:

An dieser Stelle ist ein YouTube Video. Wir dürfen dir das Video nur anzeigen, wenn du dieser Cookie-Kategorie zugestimmt hast: Marketing

Anmeldung zur UTA Ausbildung in Bückeburg

Jährlich im September beginnt ein neuer UTA Ausbildungsjahrgang, eine Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.

Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 05722 28920 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:

  • unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • zwei Passbilder (mit Namen versehen)

Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen.
 

Persönliche Beratung: Ausbildung zum/zur UTA in Bückeburg

Du hast noch so viele Fragen und bist dir einfach nicht sicher, ob dies die richtige Ausbildung für dich ist? Entscheidungen brauchen Informationen, einen Eindruck und Zeit. Komm zu uns und lern Bückeburg, die Schule und die Ausbildung kennen.

Jeden Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr findet die Ausbildungsberatungsstunden statt. Wir beraten dich. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Außerhalb der offiziellen Beratungstermine steht dir das Team im Bückeburger Palais von montags bis freitags unter der Telefonnummer 05722 28920 gerne für deine Fragen zur Verfügung.

Persönliche Beratung Standort

10. Okt
Ausbildungs- und Studienberatung
04. Nov
Tag der offenen Tür
07. Nov
Ausbildungs- und Studienberatung
14. Nov
Ausbildungs- und Studienberatung

Kontakt

Schulen Dr. Kurt Blindow
Herminenstraße 23a
31675 Bückeburg
Deutschland

Mo.-Do. 07:45 bis 16:00 Uhr, Di. 07:45 bis 17:00 Uhr, Fr. 07:45 bis 14:00 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Kontakt
Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot
Bückeburg - Schulen Dr. Kurt Blindow