Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Bernd Blindow Schulen
Ulm

Mehr Infos unter 05722 95050

Du interessierst Dich für medizinische Themen, bist kommunikativ und hast Spaß daran, Menschen in Gesundheitsfragen zu beraten? Es reizt Dich, im Labor zu experimentieren, und Du findest es spannend, selbst Arzneimittel herzustellen? Dann ist die PTA-Ausbildung in Ulm genau das Richtige für Dich! Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten sind gefragte Fachkräfte! Melde Dich jetzt für die Ausbildung mit Beginn im September 2023 an. 

Unsere PTA-Schule liegt im Stadtteil Donautal und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von der Haltestelle Ulm-Donautal aus sind es nur fünf Minuten zu Fuß. Modern ausgestattete Unterrichtsräume, kleine Klassen und berufserfahrene Lehrkräfte sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht! In unserem großen Galeniklabor ist genug Platz, um verschiedene Rezepturen für Salben, Cremes, Kapseln, Tabletten, Augentropfen und vieles mehr herzustellen. In der schuleigenen Apotheke lernst Du als angehende:r PTA, Beratungsgespräche zu führen und auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse Deiner Kunden einzugehen.

Auf einen Blick: Die PTA Ausbildung in Ulm

Berufsabschluss

Staatlich geprüfte:r Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in

Ausbildungsdauer

2 Jahre Vollzeitunterricht plus 6 Monate Praktikum

Ausbildungsbeginn

Jährlich im September

Voraussetzung

Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand

Kosten

Für die PTA Ausbildung in Ulm wird eine monatliche Gebühr erhoben. Hinzu kommen weitere Gebühren für Lernmittel etc.

Fördermöglichkeiten

BAföG, Bildungskredit des Bundes (KfW)

Ausbildung + Studium

Akademische Weiterbildung mit dem Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) ausbildungs- oder berufsbegleitend möglich

Ausbildungsort

Bernd-Blindow-Schulen Ulm

Haltestelle Bahn

Ulm-Donautal

Schülerinnen im Labor
Die PTA-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen ist sehr praxisnah. Im Labor lernen die Schüler:innen, Medikamente herzustellen.
Die PTA-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen ist sehr praxisnah. Im Labor lernen die Schüler:innen, Medikamente herzustellen.
In der schuleigenen Apotheke werden auch Beratungsgespräche geübt.
PTAs beraten kompetent in der Apotheke.
PTAs beraten kompetent in der Apotheke.
Augentropfen herstellen
Im Unterricht der PTA Ausbildung: Augentropfen herstellen
Im Unterricht der PTA Ausbildung: Augentropfen herstellen

Die PTA Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Ulm

Die PTA-Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen in Ulm ist sehr vielseitig und praxisorientiert. Du experimentierst im Labor und erlernst die pharmazeutischen, medizinischen und biologischen Grundlagen Deines Berufs. Außerdem erwirbst Du das nötige Fachwissen unter anderem in Arzneimittelkunde, Medizinproduktekunde, Körperpflegekunde, Gesetzes- und Berufskunde und Ernährungskunde/Diätetik. Darüber hinaus steht allgemeinbildender Unterricht in Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde auf Deinem Stundenplan.

Voraussetzungen: So wirst Du PTA in Ulm

Voraussetzung für die 2,5-jährige staatlich anerkannte PTA-Ausbildung ist mindestens der Realschulabschluss. Du besuchst zwei Jahre lang den Unterricht in unserer PTA-Schule in Ulm. Danach folgt ein sechsmonatiges Praktikum in einer Apotheke, damit Du Praxisluft schnuppern und Dein bereits erlerntes Wissen in die Tat umsetzen kannst. Für Dein Praktikum stehen zahlreiche Kooperationspartner in und um Ulm zur Verfügung. Oftmals ergibt sich bereits aus diesem praktischen Teil ein festes Arbeitsverhältnis für die Zeit nach der Ausbildung in Pharmazeutisch-technischer Assistenz.

Deine Aufgaben als Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in

Als PTA leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung. Du bist das Bindeglied zwischen den behandelnden Ärztinnen und Ärzten und den Patientinnen und Patienten. Du berätst zu verschiedenen Gesundheitsthemen und erklärst, worauf es bei der Einnahme von Medikamenten ankommt. Du gibst hilfreiche Gesundheitstipps, achtest auf die Dosierung, Qualität und mögliche Wechselwirkungen von Arzneimitteln. Auch die Herstellung von Medikamenten gehört zu Deinen Aufgaben als Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in. Neben dem Interesse an pharmazeutischen und medizinischen Themen solltest Du gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine besonders sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen.

Deine Berufsaussichten als PTA

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten arbeiten nicht nur in Apotheken. Auch in großen Kliniken, bei Krankenkassen sowie in der Kosmetik- und Pharmaindustrie sind PTAs gefragte Fachkräfte. Berufs- und Hochschulen stellen berufserfahrene PTAs häufig als Lehrkräfte ein.

Studium für PTAs: Als Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA) kannst Du Dich akademisch weiterqualifizieren. Optimal auf die PTA-Ausbildung abgestimmt ist der Bachelor-Studiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.). Du kannst das Fernstudium ganz flexibel neben der Ausbildung oder Deinem Beruf an der DIPLOMA Hochschule absolvieren, die ebenfalls zur Bernd Blindow Gruppe gehört. Mit der akademischen Weiterbildung eröffnest Du Dir weitere Karrierechancen, auch in Führungspositionen und im Management.

Anmeldung an den Bernd-Blindow-Schulen Ulm

Die PTA-Ausbildung beginnt jährlich im September. Du kannst Dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, Deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.

Das Anmeldeformular kannst Du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 05722 95050 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Unterschrift auf der Rückseite) ergänzt Du bitte um folgende Unterlagen:

  • unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (z. B. Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
  • aktuelles polizeiliches Führungszeugnis 
  • Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
  • beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • zwei Passbilder (mit Namen versehen)

Sende Deine Anmeldung bitte an unser zentrales Schulsekretariat, Herminenstraße 17f in 31675 Bückeburg. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars ist Dein Ausbildungsplatz bereits für Dich reserviert. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist Deine Anmeldung verbindlich.

 

Ausbildungsberatung PTA

Jetzt anmelden  nächster Ausbildungsbeginn im September

Alle Fragen rund um die PTA-Ausbildung in Ulm beantwortet Dir unser zentrales Schulsekretariat in Bückeburg. Du erreichst uns täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr unter Tel. 05722 95050 und natürlich per E-Mail (bueckeburg@blindow.de). 

Kontakt

Bernd-Blindow-Schulen Ulm
Maybachstraße 15
89079 Ulm
Deutschland

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Kontakt
Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot