PTA Ausbildung in Mannheim
Du denkst darüber nach, eine PTA Ausbildung in Mannheim zu machen? Dann bist du in der ehemaligen Residenzstadt der Kurpfalz genau richtig! Bereits seit 2013 Jahren absolvieren junge Menschen an dem Schulstandort im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen erfolgreich ihre Ausbildungen in den verschiedenen Fachrichtungen.
Der Grundstein für den Erfolg der PTA Ausbildung in Mannheim liegt an vielen Faktoren. Diese ist schulgeldfrei. Neben einem engagierten Lehr-Team, das aus wissenschaftlich und praktisch ausgebildeten Lehrenden besteht, gefällt Eltern und Schülern insbesondere die familiäre Atmosphäre, die eine individuelle Förderung jeden Schülers und jeder Schülerin ermöglicht. Die Nähe zu ortsansässigen Unternehmen wie Krankenkassen, Hochschulen und dem Universitätsklinikum schaffen eine erstklassige Möglichkeit, praktische Erfahrungen während des sechsmonatigen Praktikums zu sammeln. Dieses absolvierst du nach zwei Jahren, wo du an den Bernd-Blindow-Schulen theoretischen und praktischen Unterricht erhältst.
Der Studiengang Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) bietet ausbildungsbegleitend eine hervorragende akademische Weiterbildungsmöglichkeiten, die bequem von zu Hause aus studiert werden kann. Auch nach der Ausbildung kann dieses aufgenommen werden. Sie wird von der DIPLOMA Hochschule angeboten, welche zu Bernd Blindow Gruppe gehört.
Die wichtigsten Fakten zur PTA Ausbildung in Mannheim auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in
Jährlich im September
2 Jahre Vollzeit plus 6 Monate Praktikum
Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand
Die PTA Ausbildung in Mannheim ist schulgeldfrei. Es entstehen einmalige Kosten für Lernmittel.
Der Erwerb ist nach dem Besuch von Zusatzunterricht möglich.
Bernd-Blindow-Schulen Mannheim, Käfertaler Straße 258, 68167 Mannheim
Die Schule ist mit der S-Bahn, Station Mannheim Exerzierplatz, erreichbar.
Die PTA Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Mannheim
Während der PTA Ausbildung wirst du den sicheren und fachgerechten Umgang in der Laborarbeit lernen und viel experimentieren. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie Arzneimittelkunde, Medizinproduktekunde, Körperpflegekunde, Gesetzes- und Berufskunde und Ernährungskunde/Diätetik. Auch allgemeinbildenden Unterricht in Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde erhältst du.
Pharmazeutisch-technische Assistent/-innen beraten Kunden zu allen möglichen Gesundheitsthemen und geben Tipps. Du verkaufst Medikamente, stellst selbst welche her und achtest dabei auf die Dosierung, Qualität und mögliche Wechselwirkungen. Neben Interesse an pharmazeutischen und medizinischen Themen solltest du gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen. Anschließend arbeiten sie häufig in öffentlichen sowie Krankenhausapotheken, finden jedoch auch Anstellungen bei Krankenkassen, in der Pharma- und Kosmetikindustrie oder als Lehrkraft an Berufs- und Hochschulen.
Nach dem Unterricht: Leben in Mannheim
Durch seinen Universitätsstadt-Status gibt es in Mannheim jede Menge Freizeitangebote für junge Leute. Innerhalb weniger Minuten sind beispielsweise das Kulturzentrum in dem alten Feuerwehrhaus oder der alte Messplatz mit seinen Wasser- und Lichtinstallationen erreichbar. Im Sommer lädt der Herzogenriedpark zum Grillen und Picknicken ein. Auch die Innenstadt von Mannheim kann sich sehen lassen: Neben unzähligen Shopping-Möglichkeiten befinden sich dort auch zahlreiche Cafés und Bars.
Anmeldung PTA Ausbildung an den Bernd-Blindow-Schulen Mannheim
Die PTA Ausbildung beginnt jährlich im September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig bei uns einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 0621 40172810 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (zum Beispiel Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, Zeugnis über den Hauptschulabschluss, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur PTA Ausbildung in Mannheim
Wir beraten dich gerne im persönlichen Gespräch über die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistenten/-in und stehen für deine Fragen jederzeit zur Verfügung. Nutze die Gelegenheit, dir vor Ort ein Bild von einem abwechslungsreichen Beruf in der Gesundheitsbranche zu machen.
Jeden Mittwoch zwischen 14:30 - 16:00 Uhr findet unsere Ausbildungsberatung statt. Wir bitten um eine Voranmeldung.
Außerhalb der offiziellen Beratungstermine steht dir das Team der Bernd-Blindow-Schule Berlin von montags bis freitags unter der Telefonnummer 0621 40172810 gerne für deine Fragen zur Verfügung.
Wenn du den Schulbetrieb kennenlernen und sogar in den Unterricht „reinschnuppern“ möchtest, bist du auch dazu herzlich willkommen. Hierzu ist eine telefonische Absprache unter der oben genannten Telefonnummer erbeten.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns zu begrüßen.
Persönliche Beratung
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Mannheim
Käfertaler Straße 190 (Physiotherapie)
Käfertaler Straße 258 (PTA und Grafikdesign)
68167 Mannheim
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!