Deine Physiotherapie Ausbildung in Kassel
Die Zusammenarbeit mit Menschen ist dir wichtig und du möchtest diese Passion gerne zu deinem Beruf machen? Abwechslung und Vielfalt sollen grundlegende Aspekte deines Arbeitsalltags werden? Dann ist eine Physiotherapie-Ausbildung wie für dich gemacht! Die Bernd-Blindow-Schule in Kassel bietet dir eine optimale Einführung und Ausbildung zu deinem späteren Job als Physiotherapeut/-in. Neben theoretischen Grundlagen bereitet dich ein einjähriges, ausbildungsintegriertes Praktikum auf deine späteren Patienten vor! Hier erfährst du alles, was du über deine spätere Ausbildung wissen musst!
Deine Top-Vorteile: Physiotherapie Ausbildung in Kassel
- Möglichkeit eines begleitenden oder anschließenden Studiums
- Schulgeldfreie Ausbildung
- Hoher Praxisbezug
- Unterricht von ausgebildeten Lehrkräften sowie Fachpraxiskräften
- Vielzahl an speziellen, fachpraktischen Unterrichtsräumen
Was macht den Beruf des/-r Physiotherapeuten/-in aus?
Als Physiotherapeut/-in hilfst du deinen Patienten sprichwörtlich wieder auf die Beine! Operationen oder Unfälle haben oft körperliche Beschwerden zur Folge, die die betroffenen Personen in ihrem Alltag einschränken. Die Physiotherapie ist deshalb direkt nach der ärztlichen Diagnose und der Verordnung bewegungstherapeutischer Maßnahmen angesetzt, um deinen Patienten so schnell wie möglich wieder mobil zu machen. Mit deinen eigenen Therapieplänen und Bewegungskonzepten unterstützt du deine Patienten in der Rehabilitation und Prävention.
Diese wiedergewonnene Mobilität bedeutet für deine Patienten nicht nur mehr Bewegungsfreiheit, sondern vor allem der Wiedergewinn der eigenen Autonomie und Selbstständigkeit. Somit steigerst du nicht nur ihre Flexibilität – Du gibst ihnen auch ein Stück Lebensqualität zurück!
Warum du unbedingt Physiotherapeut/-in werden solltest:
Du bist gerne für andere Menschen da und könntest dir einen Beruf ohne viele soziale Kontakte gar nicht vorstellen? Als Physiotherapeut/-in stehst du deinen Patienten stets zur Seite und unterstützt sie bei jeder neuen Herausforderung. Mit eigenen Ideen und unterschiedlichen Behandlungsmethoden hilfst du deinen Patienten, beweglicher und schmerzfreier zu werden. Anschließend kannst du dich gemeinsam mit ihnen über die Erfolge der Therapie freuen – die Dankbarkeit und Zufriedenheit deiner Patienten wird deutlich spürbar sein!
Auf einen Blick: Physiotherapie-Ausbildung in Kassel
Staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in
3 Jahre Vollzeit
März und September
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre)
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Lediglich einmalig zu zahlende Gebühren für Lernmittel müssen entrichtet werden. Zur Finanzierung stehen Schüler-BAföG, Kindergeld und weiteres zur Verfügung.
Auf Wunsch zusätzlich duales Studium Physiotherapie möglich
Schulen Dr. Rohrbach Kassel, Wilhelmshöher Allee 343, 34131 Kassel
Wie gestaltet sich die Physiotherapie-Ausbildung? Das erwartet dich
Neben der Krankheits- und Bewegungslehre erwirbst du während deiner Ausbildung wichtige theoretische Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Medizin und Psychologie. Darüber hinaus stehen noch Fächer wie Soziologie und Pädagogik in der Prüfungsordnung, damit du deine zukünftigen Patienten in allen Bereichen unterstützen kannst.
Praxiseinheiten bilden in Kassel einen weiteren wichtigen Bestandteil deiner Ausbildung. So absolvierst du dort ein insgesamt einjähriges, ausbildungsbegleitendes Praktikum und lernst zahlreiche praktische Einrichtungen wie Praxen und Reha-Kliniken kennen. So startest du nach deiner abgeschlossenen Ausbildung optimal vorbereitet in den Berufsalltag! Du kannst dein Jahrespraktikum in den folgenden Bereichen absolvieren:
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie
- Gynäkologie
Eine erfolgreich absolvierte Physiotherapie-Ausbildung – Was kommt danach?
Das Berufsfeld der Physiotherapie ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderes: Ob du nach deiner Ausbildung die konventionellen Wege gehst und in Praxen oder Kliniken tätig wirst oder dich auf neue Pfade im Bereich der Wellness- und Fitnesseinrichtungen begeben möchtest: Als Physiotherapeut/-in stehen dir alle Möglichkeiten offen! Dabei sind auch deine Tätigkeitsbereiche von Berufsfeld zu Berufsfeld unterschiedlich.
Neben deinen Aufgaben sind natürlich auch die Arbeitszeiten und Arbeitskleidung in jedem Bereich verschieden. Von selbstgeplanten Arbeitstagen bis hin zu wechselnden Wochenschichten ist alles möglich! Du siehst, also Physiotherapeut/-in hast du die Chance, deinen Arbeitsalltag perfekt an deine individuellen Vorstellungen anzupassen!
Deine Physiotherapie-Schule in Kassel
Schulen Dr. Rohrbach - ideale Bedingungen für den Berufsstart!
Seit 1994 sind die Dr. Rohrbach Schulen Teil der Bernd-Blindow-Gruppe und bilden zum/-r staatlich anerkannten/-r Physiotherapeuten/-in aus. In direkte Nähe des städtischen Berggartens liegt die Schule in einem ruhigen Bereich und ermöglicht so ein ungestörtes Lernen. Mit mehreren Behandlungs- und Bewegungsräumen sowie Werkstätten für Hydro- und Elektrotherapie bereiten wir dich auf alle Bereiche deines zukünftigen Berufs vor.
Im Schulgebäude ist außerdem eine Mensa vorhanden, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Pausen stärken können.
Fußläufig sind die Dr. Rohrbach Schulen in Kassel bequem in zehn Minuten vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zu erreichen. Die Anreise mit den PKW ist über die gleichnamige Autobahnabfahrt möglich.
Die Dr. Rohrbach Schulen in Kassel sind unterhalb des „Herkules“ im Berggarten des Schlosses angesiedelt. So kannst du in der Freizeit den aufregenden Schulalltag bei einem entspannten Schlendern durch den idyllischen Garten hinter dir lassen. Allgemein ist die Stadt an der Fulda von vielen Wäldern umgeben, sodass ein Naturliebhaber hier definitiv auf seine Kosten kommen wird. Für alle, die lieber auf der Suche nach dem perfekten Shoppingabenteuer sind, empfiehlt es sich, das Einkaufszentrum City Point Kassel oder die Kurfürsten Galerie zu besuchen. Auch dein inneres Kind kommt in Kassel nicht zu kurz: Das Märchenviertel und die Grimmwelt bieten dir allerlei Magisches zu entdecken!
Für Schülerinnen und Schüler, die zu Ausbildungsbeginn über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügen, bieten wir außerdem in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule an, ausbildungsbegleitend den B.Sc. Physiotherapie zu studieren. Hier vertiefst du deine in der Ausbildung gelernten Kenntnisse, um ideal auf deinen zukünftigen Job vorbereitet zu sein. Für den B.Sc. Physiotherapie beträgt deine Ausbildungszeit acht Semester. Du hast somit die Chance, in verkürzter Zeit einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und einen akademischen Bachelorabschluss zu erwerben!
Neben thematischen Schwerpunkten in der Ausbildung und dem angestrebten Berufsfeld spielen auch finanzielle Aspekte bei deiner Wahl des perfekten Ausbildungsplatzes eine wichtige Rolle.
Anfallende Kosten für die Ausbildung | Schulgeldfrei, einmalige Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Schulmittelgelder |
Finanzierungsmöglichkeiten | Beantragung von Schüler-BAföG und weitere Finanzierungsmöglichkeiten inklusive Vergünstigungen |
Verdienst nach der Ausbildung | je nach Anstellung zwischen 1.900 und 2.400 Euro brutto |
Physiotherapeut/-in ist dein Traumberuf? Dann bewirb dich jetzt!
Informiere dich bei unserer Ausbildungsberatung über die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in. Wir beantworten dir im persönlichen Gespräch alle Fragen bezüglich Zulassungsvoraussetzung, Ausbildungsinhalten, Finanzierungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
Wichtig zu wissen: Neben der Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst du auch studieren. Gemeinsam mit der DIPLOMA Hochschule bieten wir dir die Möglichkeit, in nur 3,5 Jahren den Bachelor of Arts in Medizinalfachberufe zu erlangen. Voraussetzung für das Studium ist, dass du mindestens die Fachhochschulreife oder das Abitur vorweisen kannst.
Anmeldung zur Physiotherapie Ausbildung in Kassel
Du kannst deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz jederzeit bei uns einreichen. Die Aufnahme erfolgt dabei in der der Reihenfolge der Anmeldungen, weshalb wir empfehlen, dich möglichst frühzeitig zu bewerben, um einen der begrenzten Ausbildungsplätze zu erhalten. Du kannst deine Bewerbung ein Jahr, an manchen Standorten bis zu zwei Jahre, im Voraus abgeben.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
-
unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
-
beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses (zum Beispiel Zeugnis über die Mittlere Reife, Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife, Zeugnis über den Hauptschulabschluss, ggf. Abschlusszeugnis der Berufsausbildung)
-
beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
-
zwei Passbilder (auf der Rückseite mit Namen versehen)
-
aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
-
ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
-
Nachweis der Masernimpfung
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur Physiotherapie-Ausbildung in Kassel
Bei Fragen rund um Ausbildung und Studium stehen wir dir gerne zur Verfügung. Für die persönliche Beratung kannst du uns jeden Mittwoch zwischen 15 Uhr und 17 Uhr erreichen. Weitere Beratungstermine und wann ein Tag der offenen Tür stattfindet, erfährst du in der Termin-Übersicht für unsere Schulen in Kassel.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, am Probeunterricht in der Physiotherapie teilzunehmen. Bitte nimm Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren. Offene Fragen zu deinem Ausbildungswunsch beantwortet dir auch gerne unser Schulsekretariat. Es steht montags bis freitags von 8:00 bis 14:30 unter 0561/ 937730 zur Verfügung.
FAQs – häufig gestellte Fragen
Was lerne ich während der praktischen Ausbildung?
Deine externen Praktika absolvierst Du bei unseren Kooperationspartnern. Im Laufe der Ausbildung stehen jeweils sechs Wochen in den Fachbereichen Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Gynäkologie auf dem Lehrplan. Während der Praxisphasen wendest du dein bereits erworbenes Wissen an Patientinnen und Patienten an und vertiefst deine Kenntnisse weiter.
Welche Ferienzeiten gelten während der Ausbildung?
Die Ferien orientieren sich an den Schulferienzeiten des Bundeslandes. Es kann zu Abweichungen kommen, beispielsweise an Brückentagen.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für die Ausbildung zum Physiotherapeuten?
Die Ausbildung in Kassel ist kostenfrei. Für eine finanzielle Unterstützung während der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Am häufigsten beantragen die Auszubildenden Schüler-BAföG, um unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern die Ausbildung zu absolvieren. Schüler/-innen, die gleichzeitig an der DIPLOMA Hochschule studieren, können eine Schulgeldreduzierung oder Schulgeldbefreiung beantragen. Weitere Informationen findest du hier.
Kann ich die Physiotherapie-Ausbildung auch nebenberuflich oder in Teilzeit absolvieren?
Die Bernd Blindow Gruppe bietet die Physiotherapie-Ausbildung ausschließlich in Vollzeit an.
Wie lang ist ein Schultag?
Die Physiotherapie-Ausbildung ist eine schulische Vollzeitausbildung. Der Unterricht findet in der Regel montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr statt. Wir bemühen uns aber, den Stundenplan so zu gestalten, dass der Unterricht am Nachmittag nicht zu lange geht.
Wie sind meine Verdienstmöglichkeiten als fertige:r Physiotherapeut:in?
Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten liegt bei ca. 2.500 Euro pro Monat. Als Physiotherapeut:in ist dein Gehalt aber von mehreren Faktoren abhängig, etwa von der Einrichtung, bei der du angestellt bist und den jeweils geltenden Tarifbestimmungen des Arbeitgebers. Neben deinem Aufgabenbereich ist auch ausschlaggebend, ob es sich um eine staatliche, kirchliche oder eine private Einrichtung handelt. Außerdem gibt es regionale Unterschiede. In der Selbstständigkeit hängt dein Verdienst auch stark von den angebotenen Leistungen und deiner Auftragslage ab.
Wie sind die Berufsperspektiven?
Deine Berufsaussichten sind sehr gut, denn im Gesundheitsbereich werden Fachkräfte dringend gesucht. Das Berufsbild Physiotherapie ist außerdem besonders vielseitig: Du kannst beispielsweise in Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, im Fitness- und Gesundheitssportbereich oder auch im Wellness-Sektor tätig werden.
Persönliche Beratung
Kontakt
Schulen Dr. Rohrbach
Wilhelmshöher Allee 343
34131 Kassel
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!