Physiotherapie Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf
Ob als Kind, im hohen Alter, ganz plötzlich nach einem Unfall oder einer geplanten Operation – Schmerzen in bestimmten Knochen und Gelenken sowie Bewegungseinschränkungen treffen viele Menschen im Leben. Neben Ärzten und Pflegekräften sind es insbesondere die Physiotherapeuten, welche den Patienten wieder „auf die Beine helfen“. Beginn eine Ausbildung in diesem zukunftssicheren Beruf und unterstützt Leute jeden Alters.
Als Physiotherapeut/-in arbeitest du immer dann, wenn nach ärztlicher Verordnung bewegungstherapeutische Maßnahmen stattfinden müssen. Dabei wird zwischen den Bereichen Prävention (Vorbeugung) und Rehabilitation (Wiederherstellung) unterschieden. Während der dreijährigen Ausbildung zum Physiotherapeuten lernst du, Therapiepläne und Behandlungskonzepte zu erstellen, therapeutische Maßnahmen umzusetzen oder auch Haltungsschäden, Entwicklungsstörungen bei Kindern sowie neurologische Problematiken (Lähmungen) zu therapieren. Nach deiner Physiotherapie Ausbildung kannst du in Akut- und Rehakliniken, Praxen, Fitness- und Wellnesseinrichtungen und weiteren Institutionen arbeiten.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es sind einmalig Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Schulmittelgelder zu entrichten.
Die wichtigsten Fakten zur Physiotherapieausbildung in Bad Sooden-Allendorf auf einen Blick:
Staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in
Bernd-Blindow-Schulen Bad Sooden-Allendorf, Am Hegeberg 2, 37242 Bad Sooden-Allendorf
10 Minuten Fußweg zum Bahnhof Bad Sooden-Allendorf
Jährlich im April (nicht in 2021) und Oktober
3 Jahre in Vollzeit
In Bad Sooden-Allendorf gibt es zwei Wohnheime der Bernd Blindow Gruppe.
Auf Wunsch Bachelorstudium parallel oder nach der Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in möglich
Grenzmuseum Schifflersgrund, Burgruine Hanstein, Söder Tor mit Salzmuseum, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Die Physiotherapieschule in Bad Sooden-Allendorf liegt gemeinsam mit der DIPLOMA Hochschule zentral auf dem Hegeberg. Die Lage am Rand eines Waldes, kleine Gruppen und der direkte Bezug zu den Lehrenden sorgt für eine ruhige, erfolgsversprechende Lern- und Arbeitsatmosphäre. Kostengünstige Wohnmöglichkeiten befinden sich direkt am Haus, Essen zu schülergerechten Preisen gibt es in der Mensa. Die Schul- und Therapieräume der Schule sind hell und modern ausgestattet.
Nach dem Unterricht bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Wellness sowie Sportarten in der waldreichen Berglandschaft, beispielsweise Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Die nächst größeren Städte Göttingen und Kassel liegen nur 30 Minuten mit dem Zug entfernt, der Bahnhof in Bad Sooden-Allendorf ist zu Fuß in rund 10 Minuten vom Schulgebäude aus erreichbar. Auch mit dem Auto ist die Schule bequem zu erreichen, einige Parkplätze befinden sich vor der Tür.
Die Physiotherapie Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf
Während der Physiotherapie Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf erwirbst du theoretisches und praktisches Wissen, um den Patienten bestmöglich zu helfen. Du erwirbst Wissen in Fächern wie Anatomie, Physiologie, Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Bewegungs- und Trainingslehre sowie Pädagogik, Soziologie und Psychologie. Mehr erfährst du im Video anbei:
Anmeldung zur Physiotherapieausbildung in Bad Sooden-Allendorf
Die Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf beginnt jährlich im April (nicht 2021!) und Oktober.
Informationen und das Anmeldeformular kannst du hier herunterladen oder bestellen. Auch telefonisch kannst du es unter 05652 1354 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
Persönliche Ausbildungsberatung für die Physiotherapieausbildung in Bad Sooden-Allendorf
Die Physiotherapieschule in Bad Sooden-Allendorf bietet regelmäßig persönliche Ausbildungsberatungen sowie den Tag der offenen Tür an. Die Termine findest du hier.
Zudem besteht die Möglichkeit, am Probeunterricht in der Schule teilzunehmen. Hierfür muss ein Termin vereinbart werden. Das Schulsekretariat steht dir montags bis donnerstags von 8 - 17 Uhr sowie freitags von 8 - 16.30 Uhr unter 05652 1354 zur Verfügung.
Persönliche Beratung
Kontakt
Bernd-Blindow-Schulen Bad Sooden-Allendorf
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!