Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare
Bernd Blindow Schulen
Leipzig

Jetzt anrufen: 0341 - 649080

Die Fachoberschule Gestaltung in Leipzig ist die Richtige für Dich, wenn Du künstlerisch interessiert und begabt bist und mindestens die mittlere Reife (Sekundarabschluss I) mitbringst. In nur zwei Jahren kannst Du die Fachhochschulreife und praktische Erfahrungen im Bereich Gestaltung/Design erwerben. 

In Klasse 11 finden abwechselnd der Schulunterricht und das Praktikum statt, jeweils im Zwei-Wochen-Takt. Neben allgemeinbildendem Unterricht in Deutsch, Mathe, Englisch und Politik steht auch der berufsbezogene Schwerpunkt Gestaltung auf dem Stundenplan. In diesem werden vor allem Grundlagen der Gestaltung und die Entwicklung von Gestaltungsideen unter Verwendung von Kreativitätstechniken vermittelt. Das Praktikum absolvierst Du in Unternehmen der Werbe-, Medien- und Designbranche, zum Beispiel in Werbeagenturen, bei Druckereien, Zeitungen oder in Werbe- und Grafikabteilungen. 

Im zweiten Jahr (Klasse 12) besuchst Du ausschließlich den Unterricht und bereitest Dich auf die Abschlussprüfungen vor. Du wirst in Mathe, Deutsch, Englisch und dem Schwerpunktfach Gestaltung schriftlich geprüft. In diesem Jahr erstellst Du im Schwerpunkt eigene Designs und Gestaltungsarbeiten, die Du auf Ausstellungen oder als Teil eines Projektes präsentierst. 

 

Die FOS Gestaltung in Leipzig auf einen Blick

Fachhochschulreife

Gestaltung

  • 2 Jahre (Klassen 11 und 12)
  • 1 Jahr (Klasse 12) nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung

Nach den Sommerferien in Sachsen

Bitte beachte: Deine Anmeldung muss bis zum 31. März des Jahres vorliegen, da die künstlerische Aufnahmeprüfung im April stattfindet.

  • Aufnahme in Klasse 11: Sekundarabschluss I oder Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums
  • Aufnahme in Klasse 12: Sekundarabschluss I + mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Bestandene künstlerische Aufnahmeprüfung

Es wird ein monatliches Schulgeld erhoben.
Um die Ausbildung und den Lebensunterhalt zu finanzieren, gibt es Fördermöglichkeiten wie BAföG, den Bildungskredit des Bundes und viele weitere.

Du hast kreatives Gespür, gestaltest gern und interessierst Dich für Design, Medien oder Kunst? Du kannst Dir Berufe wie Mediengestalter:in, Grafikdesigner:in, Fotograf:in oder Produktdesigner:in vorstellen? Dann sei dabei!

Mit Deinem Schwerpunktfach Gestaltung verschaffst Du Dir einen echten Vorteil für den Berufseinstieg.

Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du deutschlandweit an jeder Fachhochschule und in jeder Fachrichtung studieren. In mehreren Bundesländern wirst Du mit der Fachhochschulreife auch an Universitäten, pädagogischen Hochschulen oder dualen Hochschulen zugelassen.

FOS Gestaltung: Hier lernst Du Theorie und Praxis
FOS Gestaltung: Hier lernst Du Theorie und Praxis
FOS Gestaltung: Hier lernst Du Theorie und Praxis
Wildwasserrafting im Kanupark am Markkleeberger See © Andreas Schmidt
Wildwasserrafting im Kanupark Markkleeberger See © Andreas Schmidt
Wildwasserrafting im Kanupark Markkleeberger See
© Andreas Schmidt
In kleinen Gruppen zur Fachhochschulreife
In kleinen Gruppen zur Fachhochschulreife
In kleinen Gruppen zur Fachhochschulreife


Mehr als 25 Jahre gibt es die Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig bereits. Profitiere von kleinen Klassen, einer individuellen Betreuung durch  Lehrkräfte aus der Praxis und einer hervorragenden Ausstattung. Bei uns musst Du Dich nicht zwischen Theorie oder Praxis entscheiden!

Viele Schulbücher erhältst Du von uns kostenlos. Der Campus liegt zentral in Leipzig, das Schülerwohnheim befindet sich direkt nebenan. Eine Mensa mit kostenlosem WLAN sorgt für angenehme Pausen. Nach dem Unterricht bietet Dir die City zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit Cafés, Restaurants und Kinos. Oder wie wäre es mit einem gemeinsamen Erlebnis in einem Escape-Room in Leipzig?

Nach der Beendigung der Fachoberschule kannst Du an jeder Fachhochschule in Deutschland studieren. In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule, die ebenfalls zur Bernd Blindow Gruppe gehört, bieten wir das Fernstudium Kommunikationsdesign (B.A.) mit virtuellen oder realen Veranstaltungen an. Du kannst so in Deinem Beruf im Gestaltungsbereich durchstarten und nebenbei das siebensemestrige Bachelor-Studium absolvieren.

Anmeldung an der Fachoberschule Gestaltung in Leipzig

Anmeldungen werden bis zum 31. März des Jahres angenommen, da im April ein zentraler Eignungstest stattfindet.

Sende uns zusätzlich zum Aufnahmeformular noch folgende Unterlagen zu:

•    Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
•    Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
•    Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
•    Ein Passbild (mit Namen versehen)

Wenn alle genannten Unterlagen an unserer Schule eingetroffen sind, erhältst Du eine Eingangsbestätigung und den Termin der Aufnahmeprüfung.

Fordere jetzt Deine Infomaterialien und Bewerbungsunterlagen kostenlos und unverbindlich an!

 

Persönliche Beratung

Die Bernd-Blindow-Schulen in Leipzig bieten regelmäßig am ersten Mittwoch des Monats zwischen 15.00 und 19.00 Uhr Ausbildungsberatungen. Bitte vereinbare mit uns vorab Deinen persönlichen BeratungsterminOder Du kommst zu unseren Tagen der offenen Tür und schaust Dir den Campus an. Darüber hinaus steht unser Hauptsekretariat täglich von 7.30 - 17.00 Uhr für persönliche oder telefonische Fragen zur Verfügung.

Nach vorheriger Terminvereinbarung bieten wir auch Schnuppertage und Probeunterricht an. Termine solltest Du vorher unter 0341 649080 abstimmen.

Wir freuen uns auf Dich!

Unsere nächsten Termine in Leipzig

07. Jul
Online-Infoveranstaltung Pharmazie (PTA)
08. Jul
Online-Infoveranstaltung Ergotherapie
09. Jul
Online-Infoveranstaltung Logopädie
10. Jul
Online-Infoveranstaltung Physiotherapie

Kontakt

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig
Comeniusstraße 17
04315 Leipzig
Deutschland

Mo. - Fr. 7.30 - 16.00 Uhr

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot