Ergotherapie Ausbildung in Kassel
Nach der Ergotherapie Ausbildung in Kassel ergreifst du einen Beruf mit Sinn! Deine Klienten sind Menschen, die durch einen Unfall, eine Krankheit, eine Behinderung oder aufgrund ihres sozialen Hintergrundes zumindestens ein Stück ihrer Selbstständigkeit einbüßen und in ihrem Alltag systematische Unterstützung benötigen. Du berätst deine Patienten und planst beziehungsweise führst Aktivitäten mit ihnen durch – mit dem Ziel, die Selbstständigkeit in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit so weit wie möglich wiederherzustellen. Ergotherapeutische Maßnahmen werden meist vom Arzt verschrieben und betreffen Menschen jeden Alters. Folgende Tätigkeiten erwarten dich beispielsweise im Berufsalltag:
- Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags beziehungsweise von Alltagstätigkeiten wie die Haushaltsführung (Einkaufslisten und/oder Putzplan erstellen, Behördengänge)
- Aufzeigen von Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Menschen
- Mobilitäts- und Gedächtnistraining für Menschen mit Einschränkungen und/oder Senioreen
- Anpassung von Hilfsmitteln wie Schiene oder Rollatoren
Nach der Ergotherapie Ausbildung in Kassel kannst du in vielen Bereichen arbeiten zum Beispiel in Kliniken, Rehakliniken, Alten- und Pflegeheimen, Frühförderstellen und vielen Einrichtungen mehr. Du benötigst den Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Dauer von zwei Jahren. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre in Vollzeit.
Du bist der/die Richtige für die Ergotherapie Ausbildung in Kassel, wenn du Folgendes mitbringst:
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- handwerkliches Geschick und gute Feinmotorik
- Interesse an medizinischen und sozialen Inhalten
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es sind einmalig Anmelde- und Abschlussgebühren sowie Schulmittelgelder zu entrichten.
Die wichtigsten Fakten zur Ergotherapie Ausbildung in Kassel auf einen Blick
Staatlich geprüfte/-r Ergotherapeut/-in
Jährlich im März und September
3 Jahre Vollzeit
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene Berufsausbildung (Mindestdauer: 2 Jahre)
Wenn die Fachhochschulreife oder das Abituren vorliegen, kannst du ein Studium in Ergotherapie (B.Sc.) neben der Ausbildung in Kassel aufnehmen.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es werden einmalig zu entrichtende Gebühren erhoben. Zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten stehen u.a. Schüler-BAföG, Stipendien, Schülergeld und weiteres zur Verfügung.
Schulen Dr. Rohrbach Kassel, Wilhelmshöher Allee 343, 34131 Kassel
Vom ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe aus ist die Schule mit dem Bus gut erreichbar. Haltestelle in unmittelbarer Nähe.
Bereits seit 1924 existieren die Schulen Dr. Rohrbach in Kassel als „staatlich anerkannte Schule für Heilgymnastik, Badewesen und Elektrotherapie“. 1944 wurde diese Schule Teil der Bernd Blindow Gruppe und bietet seitdem staatlich anerkannte Ausbildungen in der Physio- und Ergotherapie an. 1996 wurde ein weiterer Standort in Hannover gegründet.
Im Schulgebäude in der Wilhelmshöher Allee befindet sich außerdem das Studienzentrum in Kassel der DIPLOMA Hochschule. Diese gehört ebenfalls zur Blindow Gruppe und bietet hauptsächlich Fernstudiengänge an. Schüler/-innen mit Fachhochschulreife oder Abitur können bereits während ihrer Ausbildung das Studium der Ergotherapie (B.Sc.) oder alternativ Medizinalfachberufe (B.A.) aufnehmen.
Kassel punktet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Institutionen wie die deutschlandweit bekannte Kunstausstellung documenta oder der Kupferstatue des griechischen Gottes Herkules. Diese befindet sich in der Nähe der Schule.
Die Ergotherapie Ausbildung in Bildern
Während der Ergotherapie Ausbildung in Kassel erlernst du theoretische Inhalte in Fächern wie Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde, Grundlagen der Arbeitsmedizin, Erste Hilfe, handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien, Prävention und Rehabilitation. Mehr erfährst du im Video:
Anmeldung zur Ergotherapie Ausbildung in Kassel
Die Ergotherapie Ausbildung in Kassel beginnt jährlich im März und September. Du kannst dich jederzeit für einen Ausbildungsplatz an unserer Schule bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Schulplätzen empfehlen wir aber, deine Anmeldung frühzeitig einzureichen.
Das Anmeldeformular kannst du über das Downloadformular auf unserer Website herunterladen oder über unser Schulsekretariat unter 0561 937730 anfordern. Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schickst du bitte zusammen mit den folgenden Unterlagen an das Schulsekretariat:
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
- zwei Passbilder (mit Namen versehen)
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- Nachweis der Masernimpfung
- ärztliches Gesundheitszeugnis über die Eignung zur Ausübung des Berufes
Falls noch nicht alle Unterlagen zum Zeitpunkt deiner Anmeldung vorliegen, kannst du diese auch gerne nachreichen. Mit der Abgabe des Anmeldeformulars reservierst du aber bereits deinen Ausbildungsplatz. Mit der schriftlichen Aufnahmebestätigung durch die Schule ist deine Anmeldung verbindlich.
Persönliche Beratung zur Ergotherapie Ausbildung in Kassel
Informiere dich bei unserer Ausbildungsberatung über die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/-in. Wir beantworten dir im persönlichen Gespräch alle Fragen bezüglich Zulassungsvoraussetzung, Ausbildungsinhalten, Finanzierungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
Wir sind jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 17.00 Uhr (ausgenommen sind die Schulferien in Hessen) in unserem Sekretariat für dich da. Auch telefonisch (0561 937730) oder per E-Mail unter kassel@rohrbach-schulen.de kannst du dich gerne an uns wenden.
Persönliche Beratung Standort
Kontakt
Schulen Dr. Rohrbach
Wilhelmshöher Allee 343
34131 Kassel
Deutschland
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!