BTA Ausbildung an der Blindow-Schule Bückeburg
Mit der Ausbildung zum/zur Biologisch-technischen Assistent/in entscheidest du dich für einen Beruf, der dir viele Möglichkeiten eröffnet: In der Forschung, in Wirtschaftsunternehmen, in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, an Universitäten und Fachhochschulen, in Analytiklaboren oder auch beim Gesundheits- oder Umweltamt - überall dort bist du als BTA eine gefragte Fachkraft und hast attraktive Karrierechancen.
- Abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Praxis
- Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung möglich
- Kleine Klassen, familiäre Atmosphäre
- BAföG und weitere Fördermöglichkeiten
Die wichtigsten Infos zur BTA Ausbildung auf einen Blick
Staatlich geprüfte/r Biologisch-technische/r Assistent/in
2 Jahre Vollzeit
Schulen Dr. Kurt Blindow, Herminenstraße 23a, 31675 Bückeburg
Jährlich im September
Realschulabschluss (Sek. I) oder gleichwertiger Bildungsstand
Parallel zur Ausbildung kann durch die Belegung von Zusatzunterricht die Fachhochschulreife erlangt werden
Mit überdurchschnittlichem Abschluss ist eine Anrechnung von Ausbildungsinhalten auf ein anschließendes fachbezogenes Studium möglich
Im Anschluss an die BTA Ausbildung kannst du bei uns in nur einem weiteren Jahr die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) absolvieren und so 2 Abschlüsse innerhalb von 3 Jahren erreichen.
Du hast Interesse an biologischen Vorgängen, bist praktisch veranlagt und hast Freude am Umgang mit technischen Geräten? Dann sei dabei!
Deine Ausbildung im Detail
Die 2-jährige Ausbildung zur/zum BTA zeichnet sich durch ihren hohen Praxisanteil aus. Neben dem theoretischen Unterricht in den Fächern Botanik, Zoologie, Ökologie, Genetik, Immunologie, Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie wirst du im praktischen Unterricht im Labor z.B. Stoffsysteme trennen, reinigen und analysieren, untersuchst Pflanzen, Mikroorganismen und Nukleinsäuren und lernst humanbiologisches und zoologisches Arbeiten. Zur Ausbildung gehört auch ein 4-wöchiges Betriebspraktikum, bei dem du dein erlerntes Wissen vertiefen kannst.
Attraktive Zusatzqualifikationen
Durch die Belegung von Zusatzunterricht kannst du im Rahmen deiner Ausbildung die Fachhochschulreife erlangen und dir so in nur 2 Jahren einen Doppelabschluss sichern. Außerdem kannst du nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in nur einem weiteren Jahr zusätzlich den Abschluss Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA) erwerben und dich damit breit für den Arbeitsmarkt aufstellen.
Über unsere Schule
Unser Schulgebäude ist das historische Palais in Bückeburg. Die schöne Kleinstadt liegt auf halber Strecke zwischen Bielefeld (falls es das geben sollte) und Hannover. Für Schüler, die nicht aus der Nähe kommen, haben wir preisgünstige möblierte Zimmer in unseren Wohnheimen direkt am Campus. Und in der Mensa findest du jederzeit einen leckeren Snack und Zeit für Gespräche mit deinen Mitschülern.
So kannst du dabei sein
Die BTA Ausbildung an unserer Berufsfachschule startet jährlich im September. Du kannst dich jederzeit um einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Aufnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Schulplätzen empfehlen wir, deine Bewerbung frühzeitig einzureichen. Dazu genügt zunächst das ausgefüllte Anmeldeformular, alle weiteren Unterlagen kannst du nachreichen.
Alle Infos zur Ausbildung und zu unserer Schule sowie auch das Anmeldeformular kannst du hier direkt herunterladen oder dir per Post zusenden lassen - selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Infomaterial und Anmeldeformulare zur BTA Ausbildung
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!