Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten der Blindow-Schulen am vergangenen Freitag aus den Händen von Schulleiter Dr. Franz Berktold-Fackler ihre Reifezeugnisse überreicht. Alle 14 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2014 haben somit die Abiturprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Die Abiturienten hatten ihre Eltern und Angehörige sowie ihre Lehrkräfte zur Zeugnisübergabe in das Schloss der Künste nach Friedrichshafen-Efrizweiler eingeladen, wo von ihnen ein kurzweiliges und anspruchsvolles Abendprogramm vorbereitet worden war.  

Zusätzlich zu ihren Abiturzeugnissen erhielten einige Schülerinnen und Schüler weitere Auszeichnungen überreicht. Für ihre besonderen Leistungen im Fach Deutsch bekam Alina Wirbatz den Scheffelpreis. Der nach Joseph Scheffel benannte Preis wird von der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe jährlich an die jeweils besten Deutsch-Abiturienten der Gymnasien in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland vergeben.

Gleich zwei Auszeichnungen konnte Eric Baur mit nach Hause nehmen. Er erhielt für seine herausragenden naturwissenschaftlichen Leistungen sowohl einen Preis der Deutschen Gesellschaft für Chemie, als auch der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Eine ganz besondere Ehrung wurde Jannik Schwarz zuteil. Er wurde von den Blindow-Schulen für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen. Berücksichtigt werden bei der Auswahl - zusätzlich zur Abiturnote - Aspekte wie die Breite der außerschulischen Aktivitäten, die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und das gesellschaftliche Engagement.

Während sich jetzt die Absolventen des sozialwissenschaftlichen und des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik bereits auf die Abiturfahrt begeben können, müssen die Abiturienten des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Naturwissenschaften noch etwas warten, denn vor ihnen liegt noch die Prüfung zum chemisch-technischen Assistenten. Die Blindow-Schulen bieten als derzeit einziges privates berufliches Gymnasium in Baden-Württemberg die Möglichkeit, im Profil Naturwissenschaften gleichzeitig mit dem Abitur auch noch einen Berufsabschluss zu erwerben.

Das Foto des Abiturjahrgangs 2014 zeigt von links nach rechts (stehend): Jan-Henrik Hass (GMT), Eric Baur (NTG), Sonja Kock, Ann-Kathrin Baur, Rebecca Allgaier (alle SG), Birgit Wagner (Klassenlehrerin), Jannik Schwarz (GMT), Alexander Würstle (NTG). In der vorderen Reihe sitzen Alina Wirbatz, Rebecca Iancu, Eva Kirsch, Barbara Rapp (alle SG), Svantje Kirchmaier (NTG) und Marina Remmele (SG). Nicht mit auf dem Bild ist Silvan Stöwer (NTG).

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot