Der optimale Weg: Berufsausbildung und Studium - Info-Tag der Ross-Schule am 6. Juni
Die Ross-Schule, Wilhelm-Straße 2/Ecke Hildesheimer Straße, bietet Interessenten am Samstag, 6. Juni, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, Gelegenheit, sich am Info-Tag umfassend über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und die Schule zu besichtigen. Schulleitung, Dozenten und Schüler der Ross-Schule beantworten alle Fragen.
Seit über 35 Jahren bildet die Ross-Schule, im Zentrum von Hannover gelegen, in den Gesundheitsfachberufen aus. Mehr als 2.000 Absolventen erlangten staatlich anerkannte Berufsabschlüsse in der Physiotherapie, Massage und Logopädie. 2010 wurde das berufliche Angebot um die Ausbildungen zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) und zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) erweitert. Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 kann an der Ross-Schule auch die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten begonnen werden. Ergänzt wird das Angebot der Schule durch das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule, die zum Abitur beziehungsweise zur Fachhochschulreife führen.
Schülerinnen und Schülern der Physiotherapie, Logopädie und Gestaltungstechnik wird in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule die Möglichkeit eröffnet, ein Studium begleitend zur Berufsausbildung zu beginnen. Wer zu Ausbildungsbeginn über die Fachhochschulreife oder Abitur verfügt, kann so innerhalb von nur dreieinhalb Jahren einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und einen akademischen Bachelorabschluss erreichen.
An den Beruflichen Gymnasien stehen den Schülern drei Fachbereiche zur Auswahl, die alle innerhalb von drei Jahren zum Abitur führen: Biologietechnik, Gesundheit und Soziales sowie Gestaltungs- und Medientechnik. Die Fachoberschulen mit den Schwerpunkten Gestaltung, Gesundheit und Soziales sowie Verwaltung führen in zwei Jahren zur Fachhochschulreife.
Wer am 6. Juni keine Zeit für seine Zukunftsplanung hat, kann unter der Rufnummer 0511 / 844 894 80 ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Darüber hinaus hat die ROSS-Schule Hannover für die Beratung der Beruflichen Gymnasien und der Fachoberschulen weitere zusätzliche Beratungstermine angesetzt.
Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern
Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!