Infomaterial & Anmeldeformulare Infomaterial & Anmeldeformulare

PTA Ausbildung ab September schulgeldfrei!

Gesundheit, Naturwissenschaften/Technik oder Gestaltung/Design – die Schulen der Bernd Blindow Gruppe bieten für jedes Interesse die passende Aus- oder Weiterbildung an. Zwei Angebote werden nun vorgestellt:

Die Schulen Dr. Kurt Blindow in Bückeburg laden am Mittwoch, 7. Juni, von 15 – 18 Uhr zum Praxistag Pharmazie und Gestaltung ein.  

Schulabgänger:innen, Oberstufenschüler:innen und alle Interessierten erfahren in individuellen Beratungen alles über die Voraussetzungen, Inhalte und Perspektiven der zwei- bzw. 2,5-jährigen Ausbildungen Gestaltungstechnische Assistenz (GTA) sowie Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA). Besucher:innen werden durch die Theorie- und Praxisräume im Bückeburger Palais (Herminenstr. 23a) geführt, können mit Auszubildenden über den Schulalltag sprechen und erhalten Einblicke in das praktische Berufsfeld (z.B. Beobachtung von Medikamentenherstellung im Labor). 

Die Bernd Blindow Gruppe bietet zudem die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben oder zu studieren. Mehr über die ausbildungsbegleitenden Studienmöglichkeiten in Kommunikationsdesign (B.A.) oder Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.), die an der zugehörigen DIPLOMA Hochschule absolviert werden, erfahren die Teilnehmer:innen ebenfalls vor Ort vom Team der Schulen Dr. Kurt Blindow.

Schulgeldfreiheit in PTA ab September

Die beiden Ausbildungen beginnen wieder im September, Voraussetzung ist jeweils der Realschulabschluss oder das Abitur. Anmeldungen sind jederzeit möglich. PTAS gelten als "rechte Hand" des Apothekers. Sie beraten zu Gesundheitsthemen, verkaufen Medikamente und stellen selbst welche her. GTAs sind gefragte Fachkräfte in Werbeagenturen, Verlagen oder Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Sie erarbeiten gestalterische Konzepte, erstellen Print-/Online-Werbemittel wie Flyer, Plakate oder Website-Designs und retuschieren Fotos.

Angehende Schüler:innen können alternativ auch an der Dienstagsberatung zwischen 15 und 17 Uhr mit Voranmeldung teilnehmen oder einen individuellen Termin vereinbaren.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Galerie: 2 Bilder

Infomaterial und Anmeldeformulare anfordern

Erhalte jetzt Dein persönliches Infopaket direkt als Download oder kostenfrei per Post!

Kontakt
Deine persönlichen Angaben
Anrede
Deine Anfrage zum Bildungsangebot